Zur Vorstellung des neuerschienenen Pilotbandes "Phantomgrenzen. Räume und Akteure in der Zeit neu denken" laden wir herzlich zur
Podiumsdiskussion mit anschließendem Empfang ans Centre Marc Bloch ein.
Sollten Sie die Veranstaltung verpasst haben, finden Sie hier den Bericht zum Nachlesen.
Hören Sie hier in einen etwa 30-minütigen Mitschnitt dieser Podiumsdiskussion hinein.
Das Plakat zum Download finden Sie hier.
Auf dem Podium //
Ingeborg Baldauf (Humboldt-Universität zu Berlin) Professorin für Sprachen und Kulturen Mittelasiens am Zentralasien-Seminar
Sérgio Costa (Freie Universität Berlin) Professor für Soziologie am Lateinamerika-Institut
Hannes Grandits (Humboldt-Universität zu Berlin) Professor für Südosteuropäische Geschichte, Mitautor von „Phantomgrenzen“
Béatrice von Hirschhausen (Centre Marc Bloch) Leiterin des Projektes „Phantomgrenzen in Ostmitteleuropa“, Mitautorin von „Phantomgrenzen“
Moderation: Andreas Eckert (Humboldt-Universität zu Berlin) Professor für die Geschichte Afrikas am Seminar für Afrikawissenschaften
19:00-21:00 Uhr im Centre Marc Bloch, Friedrichstr. 191, 10117 Berlin (Georg Simmel Saal).
Interessierte sind herzlich eingeladen. Um eine Anmeldung an roos@cmb.hu-berlin.de wird gebeten.