Javascript must be enabled for the correct page display
PHANTOMGRENZEN IN OSTMITTELEUROPA
Startseite
Das Projekt
Veranstaltungen
Veranstaltungs-Archiv
Publikationen
Kontakt
Gefördert durch:
Veranstaltungs-Archiv
09.11.2012
Tagung: „Grenzziehungen, Netzwerke: Die Teilungsgrenzen in der politischen Kultur der polnischen Zweiten Republik“
25.10.2012
Werkstattgespräch: "Family systems in historic Poland-Lithuania: demographic perspectives on civilisational devide in Eastern Europe"
12.09.2012
Tagung: "Fantomske Granice na Balkanu: Pojam, akteri i mesta/ Phantomgrenzen auf dem Balkan: Begriff, Akteure und Orte"
05.09.2012
Conference: Networks of Infrastructure and the Phantom Borders in East Central Europe
03.09.2012
Ausschreibung: Studentische Hilfskraft am Centre Marc Bloch – Deutsch-Französisches Forschungszentrum für Sozialwissenschaften in Berlin, im Rahmen des BMBF-Projekts „Phantomgrenzen in Ostmitteleuropa“.
26.08.2012
Sektion Sabine von Löwis/ Nora Lafi am 32th IGC in Köln
12.07.2012
Werkstattgespräch: "Urbane Imaginarien in Karlovac um 1900 zwischen lokalen und globalen Horizonten"
21.06.2012
Werkstattgespräch: "Delineating the Frontier: Ottoman Balkan Cities in Face of post-1878 Boundaries"
19.04.2012
Werkstattgespräch: "Invisible Borders in Late Ottoman Bitola"
25.03.2012
CfP: Grenzziehungen, Netzwerke: Die Teilungsgrenzen in der politischen Kultur der polnischen zweiten Republik
«
1
2
3
4
5
6
7
8
»