Centre Marc Bloch

Ein deutsch-französisches Forschungszentrum für Geistes- und Sozialwissenschaften

Institutskolloquium

Le rêve de devenir footballeur. Recrutement, formation et insertion professionnelle d’une élite sportive en France et en Allemagne.

Présentation du projet de thèse – Des vagues de solidarité: trajectoires et savoirs militants en mer Méditerranée

Politischer Widerstand in der Hafenstadt: Die Göteborger Frauenrechtsbewegung und ihre transnationalen Verknüpfungen

PsychoTechnik an der Technischen Hochschule/Universität Dresden 1918 – 1967: Forschen, Testen, Auswählen und Beraten für Industrie, Militär und Bildung

Logistik von Zwangsmigration und Arbeit: Alltägliche Verweigerung des rassistischen Kapitalismus in Deutschland

A Digitilized Approach to the Political History of Early Modern Age

Lust und Differenzierung im frühen Simmel

Une Histoire de l’art d’après Ausschwitz

Waste, Power, and Ideology: Recycling in the early Soviet Ukraine