M.A. Marianne Adam
VITA
Biografie
Nach drei Jahren in der literarischen Vorbereitungsklasse für Hochschulen (CPGE, classes préparatoires aux grandes écoles littéraires) wird Marianne Adam 2019 an der Ecole Normale Supérieure (ENS) de Lyon aufgenommen (Studiengang Germanistik – études germaniques). Ihre erste Masterarbeit befasst sich mit einem Konflikt um den urbanen Raum in Hamburg, während sie in ihrer zweiten Masterarbeit die Polizeipraktiken in den Stadtteilen La Guillotière (Lyon) und Sankt Pauli (Hamburg) vergleicht. Anschließend absolviert sie ein Praktikum bei der Forschungsstelle für strategische Polizeiforschung (FOSPOL) in Hamburg. In der Stadt hat sie insgesamt fast drei Jahre gelebt. Marianne schließt sich dem CMB an, um ihr Dissertationsprojekt vorzubereiten, das sich mit reflexiven Praktiken innerhalb der Institution Polizei in Frankreich und Deutschland befasst.
Mutterinstitut:
ENS de Lyon; Université de Tours
FORSCHUNG
Fachbereich
Sozialwissenschaften, Germanistik
Forschungsthema
Welches Leitbild für den Polizisten? Reflexivität in der Institution Polizei in Frankreich und in Deutschland