Podcast „Radio Marc Bloch“
Radio Marc Bloch ist ein Podcast des deutsch-französischen Forschungszentum für Sozial- und Geisteswissenschaften Centre Marc Bloch. Unterteilt in 2 Rubriken (Dialog mit Forschenden & deutsch-französischer Partner) in französischer, deutscher oder englischer Sprache bietet das Radio Marc Bloch einen Einblick in die aktuellen Aktivitäten sowohl unserer 250 Forscher:innen, als auch unserer vielzähligen universitären und institutionellen Partner. Von politischen Konflikten über Migration, Globalisierung oder Philosophie bis hin zu Ökologie werden wir auf diesem Sender eine breite Palette von Themen behandeln, um gemeinsam die Entwicklung unserer europäischen Gesellschaften zu untersuchen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Hören und hoffen, Sie bei einer unserer zahlreichen Veranstaltungen in der Friedrichstraße im Herzen Berlins begrüßen zu dürfen!
#24-Le Berlin de Wim Wenders
Dialogue avec le chercheur Thierry Roche
#23-Les guerres contemporaines (2/2)
Dialogue avec le chercheur Dario Battistella
#22-Les guerres contemporaines (1/2)
Dialogue avec le chercheur Dario Battistella
#21-Entre Strasbourg et Berlin grâce à la Chaire Marc Bloch
Dialogue avec Roberto Dagnino
#20- Pourquoi sourit-on sur les photos?
Dialogue avec le chercheur André Gunthert
#19-[Rediff.] Philosophie und Klimaaktivismus
Dialog mit dem Forscher David Fopp:
#18- Climate Security – Discourses and practises around the world
with J.Hardt, D.Jayaram and C.Oliviera
#17-Penser les mots et les choses en historien
Dialogue avec Carlo Ginzburg
#16-[Rediff.] Les frontières fantômes de l’Europe
Dialogue avec la chercheuse Béatrice von Hirschhausen
#15-Partenaires franco-allemands
Frédéric Petit: Représenter les Français à l’étranger