Publikationen
Die Mobilmachung der Kinder im Ersten Weltkrieg. Kriegskultur und illustrierte Kriegskinderliteratur im Deutschen Kaiserreich (1911–1918)
Ungleichheitskonflikte in Europa – Jenseits von Klasse und Nation
Die Banalität des Guten – Hilfeleistungen für judische Verfolgte, 1941 – 1945
Flucht als Handlungszusammenhang
Perceptions of Society in Communist Europe. Regime Archives and Popular Opinion
Jüdinnen und Juden in der Frankfurter Strafjustiz 1780-1814. Die Nicht-Einheit der jüdischen Geschichte
Experimentalismus und Soziologie. Von der Krisen- zur Erfahrungswissenschaft.
Historicizing transcultural psychiatry
Den Kalten Krieg vermessen
La figure du consommateur immigré en Europe. Regards franco-allemands
La fragilité du souci des autres
Der Deutsche in der Landschaft
Die Zeitschrift À propos bringt Forschende aus verschiedenen Disziplinen der Geistes- und Sozialwissenschaften miteinander ins Gespräch über wichtige und aktuelle Themen der Forschung in Deutschland und Frankreich. À propos wird herausgegeben vom Centre Marc Bloch und einem Netzwerk weiterer deutsch-französischer Forschungseinrichtungen.