Publikationen

La Marche
Histoire d'une fascination savante (1770-1914)

L’interprétation. Dictionnaire des auteurs

S’appuyant sur divers cas d’étude, de la gestion de la crise

Jean Hyppolite. Studien über Marx und Hegel
Originaltitel (französisch): Études sur Marx et Hegel

Rebellious Misfits: Self-Representations of Armenian Children who Survived the Genocide

Honoré de Balzac. Théorie de la démarche (présenté et édité par Andreas Mayer)

Résistantes Allemandes. Des femmes face à Hitler

„Crime and Non-punishment: Legacies of Genocide and Denial in Turkey“

„Rural Child Welfare, Gendered Community Work, and Intersectionality: Erna Eckstein-Schlossmann’s Migration from Nazi Germany to Turkey“

A Dormant Giant: Renewable Energy in the Soviet Union and Russia (1970s–Present)

50 ans du Köln Concert : Ontologie de l’improvisation

Christophe Schlingensief. L’art comme organisme vivant
Die Zeitschrift À propos bringt Forschende aus verschiedenen Disziplinen der Geistes- und Sozialwissenschaften miteinander ins Gespräch über wichtige und aktuelle Themen der Forschung in Deutschland und Frankreich. À propos wird herausgegeben vom Centre Marc Bloch und einem Netzwerk weiterer deutsch-französischer Forschungseinrichtungen.
