Aufruf zur Einreichung eines Themenheftes für die 3. Ausgabe der Zeitschift 'à propos'

 

 

À propos ist eine deutsch-französische, interdisziplinäre Online-Zeitschrift. Sie hat die Verbreitung sozial- und geisteswissenschaftlicher Forschung zum Ziel. Der Fokus von à propos liegt auf aktuellen Themen und zentralen Debatten der Geistes- und Sozialwissenschaften in Frankreich und Deutschland, geht inhaltlich aber weit über „französische“ und „deutsche“ Themen oder die beiden Sprachräume hinaus. Ausgehend von einer Praxis der interdisziplinären Forschung in den Sozial- und Geisteswissenschaften in diesen beiden Ländern will die Zeitschrift europäische Gesellschaften nicht nur in ihrer Komplexität und in ihren historischen und aktuellen (politischen, wirtschaftlichen, rechtlichen oder kulturellen) Unterschieden analysieren, sondern auch in ihrer gegenseitigen transnationalen Beeinflussung und ihrer Verflechtung mit globalen Dynamiken.

Jedes Heft muss eine deutsch-französische Dimension aufweisen, die  sich sowohl durch die Auswahl von Autor:innen aus beiden Sprachräumen und Wissenschaftskulturen als auch auf inhaltlicher Ebene durch die Berücksichtigung wissenschaftlicher Debatten in beiden Ländern ausdrückt. Dieser deutsch-französische Zugang soll duch ein breites Spektrum an Fachliteratur und Konstellationen eine Erweiterung der Forschungsperspektiven garantieren und den verengten Blickwinkel auf länderspezifische Debatten aufbrechen.

Die Perspektivenvielfalt der Zeitschrift ergibt sich auch aus der Pluralität der vertretenen Disziplinen. Die interdisziplinäre Debatte umfasst Politikwissenschaft, Soziologie, Geschichte, Kunstgeschichte, Geografie, Anthropologie, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Philosophie und Literaturwissenschaft. Es werden daher bevorzugt Dossiers und Artikel mit einer interdisziplinären Fragestellung und einem Bezug zu aktuellen wissenschaftlichen Debatten in Frankreich und Deutschland veröffentlicht.

Die zweite Ausgabe « Ökologie und Kapitalismus «  erscheint im Januar 2026.

 

Die Zeitschrift à propos lädt zur Einreichung von Vorschlägen für Themenhefte für ihre 3. Ausgabe ein, die im Januar 2027 erscheinen wird. Ein Dossier umfasst: etwa sechs Artikel, zwei Übersetzungsvorschläge von Referenztexten (ein französischer Text ins Deutsche, ein deutscher Text ins Französische), sowie ein bis zwei Interviews. Die Artikel können auf Deutsch, Französisch oder Englisch verfasst werden, dürfen maximal 45.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) umfassen und nicht anderweitig veröffentlicht sein.

 

Die Bewerbung sollte enthalten:

  • Einen kurzen Präsentationstext (2–5 Seiten), das das wissenschaftliche Konzept des Themenheftes erläutert, seine interdisziplinäre und deutsch-französische Dimension deutlich macht und eine Bibliografie sowie ein vorläufiges Inhaltsverzeichnis (mit Titelvorschlägen und Autor:innen) umfasst,
  • sowie Abstracts zu jedem Artikel (max. 5.000 Zeichen), das Fragestellung, Methode, Quellen- oder Untersuchungsmaterial, eine kurze Bibliografie und die wesentlichen Argumentationslinien darstellt.

 

Einsendeschluss: 20. November 2025

Einreichungen im Word-Format bitte an: apropos@cmb.hu-berlin.de

Die Artikel durchlaufen im Frühjahr 2026 ein Peer-Review-Verfahren (double blind).

Auf der CIERA Seite: Appel à dossiers à propos 3.pdf