Berufliche Soft Skill Trainings. Aushandlungsraum einer sozial akzeptablen Subjektivität
Edition: Beltz Juventa Verlag
ISBN: 978-3-7799-3735-7
Veröffentlicht am: 14.08.2017
Weiteres:
Cornelia Schendzielorz hat zwischen 2012 und 2016 im Fach Soziologie am Centre Marc Bloch promoviert. Das Ergebnis ihrer Arbeit ist unter dem Titel Berufliche Soft Skill Trainings im Beltz Juventa Verlag erschienen. Sie arbeitet zur Zeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) in Berlin.
Zum Inhalt:
Soft Skill Trainings indizieren die Hinwendung der beruflichen Weiterbildung zu einer „Arbeit am Selbst“, indem sie versuchen den Zugriff auf die eigenen soziopsycho-emotionalen Ressourcen zu aktivieren. Doch wie wird diese Selbstbearbeitung trainiert? Welche Technologien der Selbst- und Fremdführung kommen dabei zum Einsatz? An empirischen Fallbeispielen analysiert die Autorin, welche Selbstverhältnisse und Sozialitätskonzeptionen in Soft Skill Trainings präfiguriert werden, und erörtert, was in der Berufswelt ein sozial akzeptables Verhalten ausmacht.
Mehr Informationen finden Sie hier.