 
                                            Phantomgrenzen. Räume und Akteure in der Zeit neu denken
Edition: Wallstein
Collectiion: Phantomgrenzen im östlichen Europa
ISBN: 978-3-8353-1658-4
Veröffentlicht am: 01.07.2015
Weiteres:
Ausgehend von empirischen Fallstudien, hinterfragen die Autoren die Raumbezüge von (historischen) Akteuren und analysieren aus deren Perspektive die Wechselwirkungen zwischen Raumimagination, Raumerfahrung und der Gestaltung des Raums.
v.Hirschhausen / Grandits / Kraft / Müller / Serrier: Phantomgrenzen im östlichen Europa. Eine wissenschaftliche Positionierung
Dietmar Müller: Geschichtsregionen und Phantomgrenzen
Thomas Serrier: Phantomgrenzen und Erinnerungsräume. Zum Verhältnis von historischen Raumordnungen, sozialen Praktiken und Erinnerungskulturen
Hannes Grandits: Gewandelte Wissensordnungen, neu gefasste Nostalgien: Zur Aneignung »vergangener« Raummuster in Ostmittel- und Südosteuropa nach 1989
Claudia Kraft: Phantomgrenzen und Zeitschichten im Postsozialismus. Ist der Postsozialismus postkolonial?
< Weitere Informationen >: http://www.wallstein-verlag.de/9783835316584-beatrice-von-hirschhausen-hannes-grandits-claudia-kraft-dietmar-mueller-thomas-serrier-phantomgrenzen.html