Von hinten alle gleich? Der Feminismus von Guy Hocquenghem
Collectiion: Soziopolis. Gesellschaft beobachten
Veröffentlicht am: 08.12.2021
Weiteres:
Die radikalen sexualpolitischen Ansätze der 1970er-Jahre – und damit auch die Texte von Guy Hocquenghem und dem Front homosexuel d’action révolutionnaire (FHAR) – erfreuen sich in den letzten Jahren wachsenden akademischen und politischen Interesses. Ist diese neue Aufmerksamkeit möglicherweise auf eine diffuse Unzufriedenheit mit der Beschränkung sexueller Kämpfe auf Antidiskriminierung zurückzuführen? Hocquenghem wird schließlich auch als französischer Vorläufer der Queeren Theorie bezeichnet, deren Einfluss nach einer Phase der breiten Rezeption zuletzt allerdings immer marginaler wurde. Was also macht die Faszination des Theoretikers und Aktivisten Hocquenghem aus und welche Ähnlichkeiten gibt es tatsächlich zwischen seinem Denken und der Queeren Theorie?