Publikationen
De l’intérêt heuristique du concept de « fantôme géographique » pour penser les régionalisations culturelles
L’exil comme patrie. Les réfugiés communistes espagnols en RDA (1950-1989)
Die Hegemoniekämpfe in Frankreich. Laizismus, politische Repräsentation und Sarkozysmus
Europa vertikal – Zur Ost-West-Gliederung im 19. und 20. Jahrhundert
Le Moyen-Orient (fin XIXe-XXe siècle)
Geregelte Verhältnisse
Aus dem letzten Zimmer. Eine Ästhetik des Abschieds
Intérieurs parisiens – Du Moyen-Âge à nos jours
Gebeugter Geist – Rassismus und Erkenntnis in der modernen europäischen Philologie
Pourquoi ce poète ? Le Celan des philosophes
et toute la langue est étrangère – le projet de Humboldt
Arendt, L’expérience de la liberté. Le chemin des philosophes
Die Zeitschrift À propos bringt Forschende aus verschiedenen Disziplinen der Geistes- und Sozialwissenschaften miteinander ins Gespräch über wichtige und aktuelle Themen der Forschung in Deutschland und Frankreich. À propos wird herausgegeben vom Centre Marc Bloch und einem Netzwerk weiterer deutsch-französischer Forschungseinrichtungen.