Publikationen
„Les prisonniers de guerre allemands. France, 1944-1949. Une captivité de guerre en temps de paix“
„La Théorie Sociale de G. H. Mead. Études critiques et traductions inédites“
Gender History in a Transnational Perspective. Biographies, Networks, Gender Orders
Menschengesichte. Max Picards literarische Physiognomik
„Theorien der Gewalt zur Einführung“
„Gender History in a Transnational Perspective. Biographies, Networks, Gender Orders“
„Le pouvoir des fondations. Des acteurs de la politique étrangère allemande“
Gesammelte Schriften, Band 1 : Kurzer Begriff aller Wissenschaften
„Une vie contre une autre“
„Transitional Justice Theories“
Vorwärts zum neuen Menschen? – Die sozialistische Erziehung in der DDR (1949-1989)
Le viol d’Europe. Enquête sur la disparition d’une idée
Die Zeitschrift À propos bringt Forschende aus verschiedenen Disziplinen der Geistes- und Sozialwissenschaften miteinander ins Gespräch über wichtige und aktuelle Themen der Forschung in Deutschland und Frankreich. À propos wird herausgegeben vom Centre Marc Bloch und einem Netzwerk weiterer deutsch-französischer Forschungseinrichtungen.