DE
|
FR
|
EN
INTRANET
|
KONTAKT |
Das Centre Marc Bloch
Über uns
Gremien
Leitbild
Gleichstellung
Klimaschutz
Regeln kollegialen Verhaltens
Kooperationen
Mobilitätsförderung
Partnerinstitutionen
Chaire Marc Bloch
Jahresberichte
ZentristIn werden
Forschende
Promovierende
Praktikantinnen
Praktische Informationen
Stellenausschreibung
Personen
Leitung
Verwaltung
Projektkoordination
Wissenschaft
Alumni
Forschung
Forschungsschwerpunkte
Europa und Demokratie unter Druck
Ungleichheitsdynamiken
Zirkulationen und sozio-politische Räume
Umwelt, Klima, Energie
Die Kunst der Kritik
Forschungsgruppen
Drittmittelprojekte
Angesiedelte Programme
Provenienzforschungsfonds
DARIAH
Förderung und Karriere
Antragsberatung
Karriereberatung
Angebote für Promovierende
Publikationen
Veranstaltungen
PANTHÉONISATION 2026
Institutskolloquium
Ciné Club
DoktorandInnenseminar
Deutsch-französisches Kolloquium
Académie des Traces
Wissenschaftskommunikation
Presse
Podcast „Radio Marc Bloch“
Mediathek
✕
Das Centre Marc Bloch
Über uns
Gremien
Leitbild
Gleichstellung
Klimaschutz
Regeln kollegialen Verhaltens
Kooperationen
Mobilitätsförderung
Partnerinstitutionen
Chaire Marc Bloch
Jahresberichte
ZentristIn werden
Forschende
Promovierende
Praktikantinnen
Praktische Informationen
Stellenausschreibung
Personen
Leitung
Verwaltung
Projektkoordination
Wissenschaft
Alumni
Forschung
Forschungsschwerpunkte
Europa und Demokratie unter Druck
Ungleichheitsdynamiken
Zirkulationen und sozio-politische Räume
Umwelt, Klima, Energie
Die Kunst der Kritik
Forschungsgruppen
Drittmittelprojekte
Angesiedelte Programme
Provenienzforschungsfonds
DARIAH
Förderung und Karriere
Antragsberatung
Karriereberatung
Angebote für Promovierende
Publikationen
Veranstaltungen
PANTHÉONISATION 2026
Institutskolloquium
Ciné Club
DoktorandInnenseminar
Deutsch-französisches Kolloquium
Académie des Traces
Wissenschaftskommunikation
Presse
Podcast „Radio Marc Bloch“
Mediathek
RADIO MARC BLOCH – Der Podcast
DE
FR
EN
Intranet
Kontakt
Pressemitteilungen Übersicht
Der Wissenschaftsrat würdigt die erfolgreiche Weiterentwicklung des Centre Marc Bloch: hervorragendes Beispiel für produktive französisch-deutsche Zusammenarbeit
Der Provenienzforschungsfonds fördert sechs neue Projekte
CMB-Forscherin Marie Huber gewinnt ERC Starting Grant
Fabien Théofilakis devient le nouveau directeur adjoint du Centre Marc Bloch
Provenance Research Fund: Launch-Event of the Franco-German Fund on the Provenance of Cultural Obejcts from sub-Saharan Africa
Provenienzforschungsfonds: Ersten drei Projekte zur Förderung durch den Deutsch-Französischen Provenienzforschundsfonds ausgewählt / Zwei offene ProjektAusschreibungen für 2025 einschließlich neuer flexibler Finanzierungen für Forschungsnetzwerke
CMB Projekte: Zwei neue Drittmittelprojekte eingeworben
CMB Publikationen: Veröffentlichungen im Winter 2024/25
Provenienzforschungsfonds: Offizielle Vorstellung drei geförderter Projekte und öffentliche Auftaktveranstaltung im Humboldt Forum