Podcast „Radio Marc Bloch“

Radio Marc Bloch ist ein Podcast des deutsch-französischen Forschungszentum für Sozial- und Geisteswissenschaften Centre Marc Bloch. Unterteilt in 2 Rubriken (Dialog mit Forschenden & deutsch-französischer Partner) in französischer, deutscher oder englischer Sprache bietet das Radio Marc Bloch einen Einblick in die aktuellen Aktivitäten sowohl unserer 250 Forscher:innen, als auch unserer vielzähligen universitären und institutionellen Partner. Von politischen Konflikten über Migration, Globalisierung oder Philosophie bis hin zu Ökologie werden wir auf diesem Sender eine breite Palette von Themen behandeln, um gemeinsam die Entwicklung unserer europäischen Gesellschaften zu untersuchen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Hören und hoffen, Sie bei einer unserer zahlreichen Veranstaltungen in der Friedrichstraße im Herzen Berlins begrüßen zu dürfen!

#15-Partenaires franco-allemands

Frédéric Petit: Représenter les Français à l’étranger

#14- Prekarität in der Wissenschaft: Gründe und Lösungen?

Dialog mit dem Politikwissenschaftler Kolja Lindner

#13-What does it mean to be an Arab Marxist?

Dialogue with the historian Fawwaz Traboulsi

#12-Summer serie „Cars and Political Struggles (4/4)“

Dialogue with the researcher Jamieson Webster

#11-Summer serie „Cars and Political Struggles (3/4)“

Dialogue with the researcher William Callison

#10-Sommerserie „Auto und politische Kämpfe (2/4)“

Dialog mit dem Forscher Simon Schaupp

#9-Série de l’été „Voiture et luttes politiques (1/4)“

Dialogue avec le chercheur Pierre Lannoy

#8-Partenaires franco-allemands: Cyril Blondel

Être conseiller culturel à Berlin

#7-Deutsch-Französiche Partner: Tobias Bütow und das Deustch-Französische Jugendwerk (DFJW)

#6-Partenaires franco-allemands Sophie Coumel, l’Institut Français et Notre-Dame de Paris