Publikationen
Die Straße ist die Tribüne des Volkes
Globale Bildungsmobilität 1850-1930. Von der Bekehrung der Welt zur globalen studentischen Gemeinschaft
Positionality Reloaded: Debating the Dimensions of Reflexivity in the Relationship Between Science and Society
Climate Change and Security within the United Nations: Insights from the UN Environment Programme and the UN Security Council
Des députés « hors sol » ? Politiques de diaspora et représentation parlementaire des émigrés en France (2012-2017)
Hintergrundpapier zur Rolle von kritischen Metallen bei der Energiewende
Les relations cinématographiques entre la France et la RDA. Entre camaraderie, bureaucratie et exotisme (1946-1992)
Europe and the World in History
<p>Anerkennung steht im Zentrum von Axel Honneths einflussreicher Theorie des Sozialen
Axel Honneth, Jacques Rancière – Anerkennung oder Unvernehmen?
Die Fremdheit des Rechts. Aufzeichnungen eines fragilen Versprechens
Soziologie der Selbstoptimierung
Die Zeitschrift À propos bringt Forschende aus verschiedenen Disziplinen der Geistes- und Sozialwissenschaften miteinander ins Gespräch über wichtige und aktuelle Themen der Forschung in Deutschland und Frankreich. À propos wird herausgegeben vom Centre Marc Bloch und einem Netzwerk weiterer deutsch-französischer Forschungseinrichtungen.