Die deutsch-französischen Beziehungen nach der deutschen Bundestagswahl
26 septembre | 18h00
Zum Gedenken an seine ehemalige stellvertretende Direktorin Anne-Marie Le Gloannec, die am 26. April 2017 in Paris verstorben ist, veranstaltet das Centre Marc Bloch (CMB) eine ihrem Wirken gewidmete Tagung.
In Kooperation mit dem Netzwerk von Radio France Internationale werden Forschende und JournalistInnen aus Anne-Marie Le Gloannecs Umfeld über die politische Aktualität nach den deutschen Bundestagswahlen am 24. September diskutieren – ein Feld, in dem sich Le Gloannec, die jede deutsche Wahl zu kommentieren pflegte, vielfach ausgezeichnet hat.
Teilnehmer:
Prof. Gérard Grunberg, emeritierter Forschungsdirektor beim CNRS, Sciences Po/CEE
Dr. Martin Koopmann, Direktor, Stiftung Genshagen
Pascal Thibaut, Journalist bei RFI, Leiter des Netzwerks RFI Berlin
Albrecht Meier, Politikredakteur, Berliner Tagesspiegel
Grußwort und Moderation durch Klaus-Peter Sick, Forscher am Centre Marc Bloch
Contact
Klaus-Peter Sick
klaus-peter.sick ( at ) cmb.hu-berlin.de
Lieu
Germaine-Tillion-SaalCentre Marc Bloch
Friedrichstrasse 191
10117 Berlin