Verabschiedung von Patrice Veit, Direktor des Centre Marc Bloch
29 juin
Patrice Veit wird seine Funktion als Direktor des CMB zum 31. August niederlegen und diesen Posten an die Historikerin Catherine Gousseff weitergeben. Die Abschiedsveranstaltung fand am 29.06.2015 in der St. Elisabeth-Kirche in Berlin statt.
Patrice Veit, seit Oktober 2010 Direktor des Centre Marc Bloch, ist Forschungsdirektor am französischen Nationalen Zentrum für wissenschaftliche Forschung (CNRS) in Paris und seit 2002 Mitglied des Centre de recherches interdisciplinaires sur l'Allemagne (CRIA) an der Hochschule École des Hautes Études en Sciences Sociales (EHESS). Mit der Unterzeichnung der Satzung eines gemeinnützigen Vereins nach deutschem Recht Ende März dieses Jahres hat Patrice Veit das Centre Marc Bloch für die Zukunft neu aufgestellt und sowohl die Möglichkeiten für Forschungsaktivitäten als auch der wissenschaftlichen Kooperation erheblich ausgebaut.
Am Montag, d. 29.06.2015 hat eine Reihe von wichtigen Wissenschaftspolitikern aus Deutschland und Frankreich Patrice Veit geehrt: Dr. Matthias Hack, Leiter des Referats „Zusammenarbeit mit europäischen Staaten, Israel“ im BMBF; Emmanuel Suard, Kulturrat der französischen Botschaft und Direktor des Institut Français Deutschland; Prof. Dr. Jean-Luc Clément, Berater für europäische und internationale Kooperation des französischen Bildungs- und Forschungsministeriums; Prof. Dr. Peter A. Frensch, Vizepräsident für Forschung der HU Berlin.
Im Rahmen des Festakts hielten zudem Prof. em. Dr. Gunter Gebauer, FU Berlin und Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats, sowie Prof. Dr. Gabriele Metzler, HU Berlin und Direktorin des An-Instituts, Laudationes auf Patrice Veit.
Fotos zu dieser Veranstaltung finden Sie auf unserer Facebookseite im Album "Festakt anläßlich des Abschieds von Prof. Dr. Patrice Veit".
Zudem können Sie bereits in die ersten Panels als Podcast hineinhören.