FSP 2 / FSP 3 - Patricia Hertel (CMB) : Unterwegs fürs Unternehmen. Fliegen und der Wandel der Arbeitswelt im 20. Jahrhundert
26 juin | 10h00
Die technische Möglichkeit des Fliegens veränderte die Art und Weise internationaler Geschäftsbeziehungen im Lauf des 20. Jahrhunderts. Der Vortrag untersucht, wie sich durch das Fliegen soziale Praktiken und kulturelle Vorstellungen von beruflicher Mobilität änderten. Geschäftsreisende – eine von der historischen Forschung bislang kaum beachtete Akteursgruppe – dienen als Perspektive, um das Funktionieren und die Pflege von beruflichen Netzwerken des 20. Jahrhunderts zu untersuchen und Globalisierungsmechaniken besser zu verstehen.
Patricia Hertel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsschwerpunkt "Dynamiken und Erfahrungen der Globalisierung" und Privatdozentin an der Universität Basel. Als Historikerin für die Geschichte Europas des 19. und 20. Jahrhunderts liegen ihre Forschungsschwerpunkte in der transnationalen Geschichte und in der Kulturgeschichte. Ihre zweite Monographie (erscheint bei De Gruyter) analysiert Tourismus in die westeuropäischen Diktaturen. Derzeit forscht sie zur Geschichte beruflicher Reisen im Zeitalter des Fliegens.
Contact
Patricia Hertel
patricia.hertel ( at ) cmb.hu-berlin.de
Lieu
Georg-Simmel-SaalFriedrichstraße 191
10117
Berlin
Deutschland