Forschungsschwerpunkt
Kritisches Denken im Plural. Begriffliche Wege der Sozialforschung
"Kritisches Denken im Plural" ist ein interdisziplinäres philosophisches Forum, das die diversen Formen des zeitgenössischen kritischen Denkens einer Befragung unterzieht. Es bringt Forscher unterschiedlicher Disziplinen zusammen, um gemeinsam über philosophische Quellen und hermeneutische Grundannahmen der deutsch-französischen Sozialforschung zu reflektieren. Gegenstand seiner Untersuchungen sind die vergangenen und heutigen Formen kritischen Denkens. Das Forum hat die Zielsetzung, eine Befragung über die Modalitäten einer Gesellschaftskritik zu entwickeln, die gleichermassen die Perspektive der gesellschaftlichenen Akteure, das Verhältnis der Sozialwissenschaften zur Normativität und die theoretischen Voraussetzungen der kritischen Methode berücksichtigt.