Gleichstellungsbeauftragten am Centre Marc Bloch
Die Gleichstellungsbeauftragten am Centre Marc Bloch
Die Gleichstellungsbeauftragten des Centre Marc Bloch werden jedes Jahr gewählt. Sie beobachten, informieren, beraten und vermitteln zu Fragen möglicher Formen von Diskriminierung und Belästigung am Arbeitsplatz, sowie zur Prävention jeglicher Form von Diskriminierung (Herkunft, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Behinderung, Alter, Gesundheitszustand usw.). Dazu bieten sie regelmäßig Fortbildungen zu diesen Themen an oder unterstützen deren Organisation. Als BeobachterInnen werden sie zu Auswahlkommissionen sowie zum Institutsrat eingeladen. Sie erstellen einen Jahresbericht, der im Institutsrat sowie bei der Hauptversammlung vorgestellt und diskutiert wird.
Ihre Aufgaben am CMB beziehen sich auf die Gleichberechtigung der Geschlechter, aber auch der verschiedenen am CMB vertretenen Statusgruppen (DoktorandInnen, PostdoktorandInnen, etablierte ForscherInnen, Verwaltung). Dementsprechend organisieren sie Seminare zu Themen wie sexueller Belästigung am Arbeitsplatz oder Karriereentwicklung von Frauen.
Die Gleichstellungsbeauftragten im Jahr 2021/22 sind Maiwenn Roudaut und Guillaume Placide-Breitenbucher.
Kontakt: Gleichstellungsbeauftragte@cmb.hu-berlin.de