Oktober 2015
Cette rentrée du Centre Marc Bloch est marquée par l’arrivée de sa nouvelle directrice, l’historienne Catherine Gousseff, qui succède ainsi à Patrice Veit. Spécialiste des migrations, celle-ci entend intensifier les projets de recherche du CMB « tant vers l’Est que vers le Sud ». Ces deux axes constituent le fil directeur de cette lettre d’information. L’Est, d’abord, représente le territoire de prédilection de la jeune politiste Irina Mützelburg qui relate ici ses recherches sur la question du droit d’asile en Ukraine. Il est également au cœur du premier ouvrage du projet « Frontières fantômes en Europe centrale et orientale » présenté le 12 novembre. Le Sud sera au coeur de la conférence inaugurale du Centre Marc Bloch le 20 octobre, présentée par Henry Laurens sur la « question de Palestine ».
Der Start des Centre Marc Bloch in das neue akademische Jahr wird von der Ankunft der neuen Direktorin geprägt, der Historikerin Catherine Gousseff, die Patrice Veit in diesem Amt nachfolgt. Als Expertin für Migration plant Catherine Gousseff die Ausweitung der Forschungsprojekte des CMB „nach Osten ebenso wie nach Süden”. Der Osten wird bereits im Fokus der Buchpräsentation des Forschungsprojekts „Phantomgrenzen in Ostmitteleuropa” am 12. November stehen. Er ist aber genauso Ort des Interesses für die junge Doktorandin Irina Mützelburg, die hier von Ihren Forschungen zum Asylrecht in der Ukraine berichtet. Den Blick in den Süden wirft Henry Laurens mit der „Palästinafrage” im Rahmen seines Vortrags zur Semestereröffnung am 20. Oktober.
Henry Laurens : La question de Palestine
Conférence inaugurale du CMB avec le Dahlem Humanities Center
Henry Laurens, titulaire de la Chaire d’histoire contemporaine du monde arabe au Collège de France, viendra le 20 octobre 2015 présenter son travail sur « la question de Palestine », en référence à la Question d’Orient – dont il est un éminent spécialiste. En historien, il fait la genèse de ce qui est devenu au fil du vingtième siècle plus une question qu’un territoire, un lieu de fracture et de définitions antagonistes d’identités. De « L’invention de la Terre Sainte » (Vol. 1, 1999) à « La Paix impossible » (Vol. 5, 2015), Henry Laurens scrute pas à pas l’évolution et la complexité de ce morceau de terre trois fois sainte, dans un Orient ballotté entre des forces contraires.
La connaissance des finesses de la diplomatie européenne au Proche-Orient (Le Royaume Impossible, 1999), des orientalismes (depuis ses travaux déjà classiques sur l’Expédition d’Egypte aux articles rassemblés dans les Orientales ou aux travaux récents sur Ernest Renan), et de l’histoire factuelle d’une région qu’il arpente depuis plus de trente ans, construit un regard sur la région qui ne craint pas d’en aborder la complexité. C’est cette approche multi-située qui donne à son travail sur la région sa saveur et une dimension savante réelle, lui permettant ainsi de dépasser les discours communs sur un territoire le plus souvent envisagé sous l’angle d’une compétition religieuse ou de guerres fratricides.
Pour sa conférence, Henry Laurens se propose d’envisager la question de Palestine comme une grammaire, une clé de compréhension et d’analyse de la région tout au long du 20ème siècle. Gageons que cet éclairage sera d’un grand secours pour comprendre les crises et les drames qui secouent la région aujourd’hui encore.
Leyla Dakhli
Lieu : Dahlem Humanities Center
Date : 20 octobre 2015 à 18 heures
Henry Laurens, Inhaber des Lehrstuhls für die Zeitgeschichte der arabischen Welt am Collège de France, wird am 20. Oktober 2015 einen grossen Abendvortrag halten. Laurens ist Palästina-Spezialist und hat sich im Rahmen seiner Bücher « La Question de Palestine - L’invention de la Terre Sainte » (Vol. 1, 1999) sowie « La Paix impossible » (Vol. 5, 2015) intensiv mit der Entwicklung und Komplexität der von gegensätzlichen Kräftekonstellationen gebeutelten Region befasst. Den Fokus seiner Präsentation wird er, in seinem Worte, auf „die Palästina-Frage“ richten.
Phantomgrenzen – Räume und Akteure in der Zeit neu denken.
Vom Nutzen der area studies in Zeiten der Globalisierung
Anlässlich der Veröffentlichung des Buches Phantomgrenzen. Räume und Akteure in der Zeit neu denken lädt das Centre Marc Bloch zur Podiumsdiskussion ein. Das Buch ist der erste Band einer neuen Reihe, die das Forschungsprojekt „Phantomgrenzen in Ostmitteleuropa“ im Wallstein Verlag herausgibt.
Trotz grenzüberschreitender Vernetzung von Menschen und Orten prägen ehemalige (z.B. habsburgische, preußische oder osmanische) territoriale Gliederungen und Grenzen die Gesellschaften Ostmittel- und Südosteuropas bis heute. Wie lassen sich diese Phänomene erklären? Der Pilotband versammelt empirische Fallstudien zu Geschichte und Gegenwart ehemaliger Grenzgebiete in Polen, der Ukraine, Rumänien und der Gebiete des ehemaligen Jugoslawiens. Die Autoren Béatrice von Hirschhausen, Hannes Grandits, Claudia Kraft, Dietmar Müller und Thomas Serrier analysieren in ihren Beiträgen die Wechselwirkungen zwischen Raumwahrnehmung, Raumerfahrung und Raumgestaltung. Ziel ihrer Arbeiten ist es, ein theoretisches Konzept zu entwickeln, dass über die einzelnen Fallstudien aus dem osteuropäischen Raum hinaus Gültigkeit besitzt.
Am 12. November diskutieren die Projektmitglieder gemeinsam mit Experten die Innovationskraft des Konzepts der „Phantomgrenzen“ und dessen Relevanz für andere Forschungszweige. Zu den geladenen Gästen gehören Sérgio Costa vom Lateinamerika-Institut an der Freien Universität Berlin, Ingeborg Baldauf vom Zentralasien-Seminar und Andreas Eckert vom Seminar für Afrikawissenschaften der Humboldt Universität zu Berlin.
Die Podiumsdiskussion ist Teil der allmonatlich stattfindenden Werkstattgespräche. Sie folgen in diesem Wintersemester der Frage: „Phantomgrenzen – ein neues Konzept für die Regionalforschung?“ An jeweils einem Donnerstag im Monat werden Carolin Leutloff-Grandits von der Universität Wien, Matthias Middell von der Universität Leipzig und Heinrich Hartmann sowie Frithjof Benjamin Schenk von der Universität Basel die Möglichkeiten und Grenzen des Konzeptes diskutieren.
Um eine Anmeldung zur Podiumsdiskussion (per Mail an: roos@cmb.hu-berlin.de) wird bis zum 10.11.2015 gebeten. Weitere Informationen und Veranstaltungshinweise finden Sie auf unserer Internetseite: phantomgrenzen.eu.
Laura Roos
Ort : Centre Marc Bloch
Datum : 12. November 2015
Le groupe de recherche « Frontières fantômes en Europe centrale et orientale » vient de publier son premier ouvrage aux éditions Wallstein Phantomgrenzen. Räume und Akteure in der Zeit neu denken. La table ronde du 12 novembre 2015 sera l’occasion de discuter au Centre Marc Bloch de la portée heuristique de ce concept de « frontière fantôme », élaboré en commun et sur le terrain pour rendre compte des interactions entre représentation, pratiques et tracé des territoires.
Veranstaltungen am Centre Marc Bloch (Auswahl)
Oktober - Dezember 2015
28. Oktober, 18-20 Uhr
Podiumsdiskussion: „Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Einwanderungsgesellschaften: deutsch-französische Perspektiven“
Kooperation zwischen der französischen Botschaft, der Friedrich-Ebert-Stiftung und dem CMB
Ort: Salon der französischen Botschaft, Pariser Platz 5, 10117 Berlin
2. November, 18-20 Uhr
Vortrag: Sheila Fitzpatrick (University of Chicago): “Repatriation: Soviet Efforts to Recover Former Citizens after the Second World War”
Kooperation zwischen dem Centre Marc Bloch und dem Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF)
Ort: Centre Marc Bloch, Georg-Simmel-Saal
5. November, 19-21 Uhr
Podiumsdiskussion: Englisch = mehr cool² - Sprachpolitik in einer globalisierten Welt
Kooperation zwischen dem Centre Marc Bloch und dem Institut Français de Berlin
Ort: Institut Français, Kurfürstendamm 211, 10719 Berlin
8. November, 18-20 Uhr
Vortrag: Philippe Descola (Collège de France): „Comparatism as an Exercise in Symmetrisation“
Kooperation zwischen dem Centre Marc Bloch und dem Dahlem Humanities Center (DHC) der FU Berlin
Ort : FU Berlin, Seminarzentrum, Raum L115, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
12.-13. November
Workshop: „Genre et vies nues / Gender and bare lives“
Ort: Centre Marc Bloch, Georg-Simmel-Saal
25. November, 15-18 Uhr
Eröffnung Seminarreihe: Das „rote Erbe der Front“ Der Erste Weltkrieg als Fronterlebnis für Kommunisten (1914-1989)
Kooperation zwischen dem Centre Marc Bloch und der Europa-Universität Viadrina
Ort: Centre Marc Bloch, Georg-Simmel-Saal
26. -27. November
Workshop: „Identität im Spiegel der Interdisziplinarität: Sprach-, Literatur- und Sozialwissenschaften im Dialog“
Eine Veranstaltung des Centre Marc Bloch mit der Unterstützung des Deutsch-französischen Jugendwerks des Institut Français und der Groupe Interdisciplinaire de Recherche Allemagne-France (GIRAF)
Ort: Centre Marc Bloch, Georg-Simmel-Saal
3. Dezember, 19-21 Uhr
Podiumsdiskussion: Flüssige Grenzen in Europa
Kooperation zwischen dem Centre Marc Bloch und dem Institut Français
Migration und Grenzen. Grenzkonstruktion als soziale und administrative Praxis von 1880 bis heute
Junges Forum - 1.-2. Oktober 2015
In welchem Verhältnis stehen Mobilität und Grenzen zueinander? Dies war die Leitfrage unseres Jungen Forums, das Anfang Oktober stattfand. Der Workshop war bereits der zweite, der im Rahmen der neu geschaffenen Tagungsreihe „Junges Forum“ am Centre Marc Bloch stattfand. Darin war es uns ein besonderes Anliegen, sowohl den interdisziplinären, epochenübergreifenden als auch den inter-sprachlichen Dialog zwischen Nachwuchswissenschaftler_innen anzuregen und zu vertiefen. Dieses Ziel spiegelte sich auch in der Bandbreite der an unserem Forum teilnehmenden Gäste wider. So waren junge Historiker_innen und Sozialwissenschaftler_innen nicht nur aus Frankreich und Deutschland, sondern auch aus Österreich, England, den Niederlanden und Polen vertreten.
Die Beiträge untersuchten Prozesse von Ziehung, Sicherung und permanenter Vergewisserung, aber auch der Umgehung territorialer sowie kulturell-mentaler Grenzen zwischen „(unerwünschten) Fremden“ und Staatsbürgern. So ergab sich von Beginn an ein konstruktiver Dialog zwischen historischer und zeitgenössischer Forschung über staatliches Handeln bei der „Absicherung“ von Staatsgrenzen. Während sich beispielsweise Sarah Frenking mit der konkreten, materiellen Grenzsicherung am Ende des 19. Jahrhunderts beschäftigte, thematisierten Inken Bartels und Jill Alpes in ihren Beiträgen die territoriale und politische Auslagerung von heutigen Grenzen. Besonders eindrucksvoll zeigten uns Eva Hallama anhand von Erinnerungen von Zwangsarbeiterinnen im 2. Weltkrieg und Chloé Faux anhand von ethnographischer Feldforschung in einem französischen Aufnahmelager der heutigen Zeit, wie sich Grenzen durch körperliche und psychische Erfahrungen von Migrant_innen manifestieren können.
Einer der Höhepunkte des „Jungen Forums“ war der Abendvortrag von Alexis Spire, in dem er über die zentrale Funktion der Immigrations- und Grenzpolitik für die historisch wechselnde Rolle des Staates sprach. Die Impulse seines Vortrags wurden auch in der Abschlussdiskussion wieder aufgegriffen. Hier wurde nochmals deutlich, wie sehr der Austausch alle Beteiligten inspiriert und zum weiteren Nachdenken über das Phänomen der Grenze angeregt hat.
Christina Reimann, Gesine Wallem, Irina Mützelburg
La question du rapport entre mobilité et frontières a été au centre de la réflexion de ce deuxième atelier organisé dans le cadre du Junges Forum. Mené par des jeunes chercheurs, ce dialogue constructif a notamment porté sur les processus de tracé, de sécurisation, de prise de conscience mais aussi de contournement des frontières territoriales et culturelles présentes entre « étrangers (indésirables) » et nationaux. Temps fort du Junges Forum, la conférence du sociologue Alexis Spire a mis l’accent sur la nécessité de prendre en compte le rôle de l’Etat dans le traitement des questions d’immigration et de frontières.
Journées de rencontre des acteurs français et allemands du projet ProsCrim (ANR-DFG)
Le 29 et 30 septembre au Centre Marc Bloch.
Le projet ProsCrim, coordonné par Mathilde Darley (CNRS – CESDIP, chercheuse associée au Centre Marc Bloch) et Rebecca Pates (Professeur à l’Université de Leipzig) vise notamment, à travers la mise en perspective de deux régimes différenciés de régulation de la prostitution (réglementariste en Allemagne et abolitionniste en France), à questionner les liens entre régime juridique et pratiques institutionnelles de contrôle de la prostitution migrante, de lutte contre la traite des femmes et de prise en charge des victimes. A partir d’entretiens et d’observations auprès des associations engagées dans l’aide aux prostitué-e-s étranger-e-s, des services de police impliqués dans le contrôle de la prostitution et des tribunaux où sont jugés les affaires de proxénétisme et/ou de traite impliquant des étranger-e-s, il s’agit notamment d’interroger les conditions de la mobilisation (ou non mobilisation), par ces différents acteurs, de la catégorie de « victime de la traite des êtres humains » à l’encontre des prostitué-e-s migrant-e-s.
Une partie importante des échanges a porté, lors de cette rencontre, sur la place des victimes dans les procès pour proxénétisme aggravé et/ou traite des êtres humains. Les données collectées au cours de la première année du projet, et notamment les nombreuses heures passées dans les tribunaux français et allemands, témoignent en effet de divergences fondamentales quant au rôle joué par les prostitué-e-s migrant-e-s dans les audiences pénales en France et en Allemagne : très rarement présent-e-s dans les tribunaux français, les prostitué-e-s désigné-e-s comme victimes de traite et/ou de proxénétisme aggravé sont au contraire la condition sine qua non de la tenue d’un procès en Allemagne. Ce constat de mise en scène du rituel judiciaire différente dans les deux pays nous invite à poursuivre notre réflexion sur le rôle et la place des émotions et de l’intime dans l’administration de la preuve, et en particulier dans les procès visant la qualification et le jugement de sexualités prostitutionnelles.
Mathilde Darley
Nach Ablauf des ersten Jahres des ANR-DFG Projekts „ProsCrim“ hat sich das deutsch-französische Forscherteam am 29. und 30. September im CMB getroffen. In zahlreichen Interviews und Beobachtungen in deutschen und französischen Gerichtssälen konnten erste richtungsweisende Ergebnisse zusammengetragen werden. Untersucht werden insbesondere die unterschiedlichen rechtlichen, administrativen und zivilgesellschaftlichen Strukturen und Praktiken im Umgang mit Prostitution.
Foto : flickr - Marc Treble
DARIAH: Digitales Forschen in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften voranbringen
Im Centre Marc Bloch (CMB) vertreten Laurent Romary, Anne Grésillon, und Marco Raciti das Projekt DARIAH-EU. Als europäische Forschungsinfrastruktur unterstützt DARIAH Forschung, Lehre und Innovation in Felder digitaler Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften.
Anne Grésillon und Marco Raciti sind Teil des DARIAH-Koordinationsbüros, das neben Berlin Standorte in Göttingen und Den Haag betreibt. Laurent Romary ist einer der Direktoren von DARIAH-EU und assoziierter Forscher am CMB. „Die kulturellen Spuren der Menschheit sind zunehmend digital“, sagt er. Laut Laurent Romary produzieren moderne Gesellschaften zunehmend digitale Daten, weil Menschen sich im Internet betätigen und beispielsweise Dinge bei Facebook oder Twitter posten. „Neben diesen Daten, die bereits einen digitalen Ursprung haben, werden aber auch immer mehr analoge Quellen digitalisiert“, ergänzt Mike Mertens, der CEO von DARIAH-EU. „Bibliotheken und Museen scannen Dokumente, digitalisieren Bilder und bilden beispielsweise römische Statuen oder byzantinische Waffen in drei dimensionalen Computermodellen nach“. Täglich entstehen so riesige Mengen an digitalen Artefakten, die für die Wissenschaft interessant sind, „weil sie helfen das kulturelle, soziale und ökonomische Leben in der Welt zu verstehen“, so Laurent Romary.
Forscher können virtuell durch die Bestände eines Museums am anderen Ende Europas streifen, oder historische Quellen, die weltweit in dutzenden Institutionen lagern, an einer zentralen Stelle abrufen: Im Internet. „Damit solche Projekte funktionieren, brauchen wir eine gehörige Portion Know-How“, sowohl technisches als auch disziplinspezifisches, hebt Mike Mertens hervor. Dazu vernetzt DARIAH-EU europaweit Forscher und Forscherinnen. Derzeit sind bereits 15 Partnerländer und damit dutzende Forschungseinrichtungen und Projekte unter dem Dach von DARIAH-EU versammelt.
Sie stellen ihr Wissen und ihre technischen Werkzeuge dem Netzwerk zur Verfügung. Außerdem arbeiten sie in DARIAH internen Arbeitsgruppen an Lösungen für ihre jeweiligen Forschungsfelder und treiben die Ausbildung des digitalen Nachwuchses voran. Ziel ist es, langfristig Spitzenforschung in den digitalen Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften unter neuen Rahmenbedingungen zu ermöglichen.
Jakob Epler
Infrastructure européenne de recherche en partie hébergée au CMB, où elle est représentée par Laurent Romary, Anne Grésillon et Marco Raciti, DARIAH-EU soutient à la fois la recherche, l’enseignement et l’innovation numériques dans les domaines des sciences humaines et sociales. Favorisant l’échange des connaissances scientifiques et des outils techniques dans ces disciplines, ce réseau européen vise à former les chercheurs et chercheuses de demain pour une recherche numérique en SHS de pointe.
Catherine Gousseff - Retour à la ligne directrice
L’historienne Catherine Gousseff, spécialiste des questions de migrations en Europe de l’Est, est, depuis septembre, la nouvelle directrice du Centre Marc Bloch.
La question du retour. Une problématique au cœur de l’ouvrage que Catherine Gousseff vient de publier : Echanger les peuples. Les déplacements des minorités aux confins polono-soviétiques (1944-1947). Le retour, dans un tout autre contexte évidemment, c’est aussi celui de cette historienne au Centre Marc Bloch, où elle avait déjà été chercheuse entre 2006 et 2010, contribuant notamment au montage du projet de recherche « Phantomgrenzen ». Depuis le 1er septembre, Catherine Gousseff a donc officiellement succédé à Patrice Veit à la direction du Centre Marc Bloch. « Pour moi, ce poste est une continuité au sein de mon engagement scientifique. Le CMB est un lieu unique comme observatoire et comme laboratoire d’une politique scientifique à conduire à l’échelle européenne. Il a acquis récemment une nouvelle dimension en devenant cette année un centre binational. Ce nouveau statut doit servir de trait d’union, de partenaire naturel entre les différentes institutions françaises et allemandes pour engager de nouvelles recherches sur l’Europe, tant en direction de l’Est que du Sud ».
L’Est, justement, le territoire de prédilection de Catherine Gousseff. Arrière-petite-fille de réfugiés russes, elle puise dans le récit familial sa passion pour l’histoire : « Les tours du monde de ma famille qui rassemble énormément de passeports, m’ont beaucoup marquée. On pourra parler de tropisme des origines, mais ce qui m’intéressait surtout depuis l’adolescence c’était d’écrire « pour de vrai » l’histoire de l’émigration russe ». C’est donc à la question des migrations qu’elle consacre ses activités de recherche en s’intéressant aux différentes formes de déplacements de population : trajectoires de réfugiés à travers le vieux continent, déportations, échanges, transferts de minorités en Europe centrale et orientale.
La question des réfugiés a été au cœur non seulement de son activité en tant que représentante de l’Agence des Nations Unies pour les Réfugiés (UNHCR) à la Cour Nationale du Droit d’Asile, mais aussi de son travail consacré à L’Exil russe – La fabrique du réfugié apatride (1920-1939), devenu une œuvre de référence. Avec Alain Blum, elle a également contribué au projet de plate-forme sonore des « Mémoires Européennes du Goulag ». Chercheuse au CNRS, elle a été, juste avant sa récente arrivée au Centre, directrice du CERCEC (Centre d‘études des mondes russe, caucasien et centre-européen).
Sébastien Vannier
Seit September ist die Historikerin Catherine Gousseff neue Direktorin des Centre Marc Bloch. Bereits 2006-2010 war sie als Forscherin am CMB und hat im Rahmen ihrer Expertise zu Fragen der Migration in Osteuropa an der Konzeption des Forschungsprojekts „Phantomgrenzen“ mitgewirkt. Ihr Ziel ist es ausgehend von der etablierten deutsch-französischen Basis und den existierenden Forschungsachsen das CMB weiter zu öffnen für größere europäische Projekte mit Blick auf den Osten aber auch den Süden Europas.
Asyl in der Ukraine – Bericht einer Feldforschung zwischen Bürokratie und Willkür
Par Irina Mützelburg
Irina Mützelburg ist Doktorandin an Sciences Po Paris und am Centre Marc Bloch. Für ihr Dissertationsprojekt untersucht sie die Versuche internationaler Einflussnahme auf das ukrainische Asylsystem. Hierfür erforscht sie die Arbeitsprozesse und Interaktionen verschiedener EU Institutionen, internationaler Organisationen, ukrainischer NGOs und Behörden auf verschiedenen Ebenen. Im Juli und August 2015 ist sie für ihre fünfte und letzte Feldforschung in die Ukraine gereist, um insbesondere die Arbeit der Asylverwaltung und ihre Beziehungen mit nichtstaatlichen Akteuren genauer zu erkunden.
Meine Feldforschung beginnt am Telefon. Ich versuche, potentielle Interviewpartner zu erreichen und sie zu überreden, sich mit mir zu unterhalten. Auf E-Mails antwortet fast niemand. Leider sind die staatlichen Stellen, auf die ich mich diesmal konzentrieren wollte, eine besondere Herausforderung für meine Überredungskünste – und meine Nerven. Trotz meiner Erfahrungen schrieb ich einige lokale Migrationsdienste über ihre offiziellen E-Mail Adressen an. Wie erwartet erhielt ich keine Antwort. Nach ca. sechs telefonischen Versuchen erreichte ich die Leiterin der Asylabteilung des Migrationsdienstes in Kharkiw. Sie erklärte mir, ein Gespräch wäre schwierig und warum ich denn nicht mit dem nationalen Migrationsdienst in Kiew sprechen würde. Für ein Gespräch mit ihnen beim Migrationsdienst Kharkiw müsste ich einen offiziellen Brief meiner Universität, Informationen zu meiner Person, sowie meine Fragen einschicken, um so eventuell die Genehmigung des Leiters zu bekommen. Sie wollten doch nicht meine Zeit und mein Geld verschwenden... Nach vier Nachmittagen, ca. vierzig Telefonaten, zahlreichem Hin- und Herreichen der Verantwortung für die Entscheidung und vierzehn zusätzlichen weißen Haaren erhielt ich die Genehmigung für das Interview. Vermutlich waren die Telefongebühren am Ende höher als der Preis des Zugtickets nach Kharkiw, das mir die Verwaltungsangestellten so freundlich ersparen wollten.
Weshalb sie mich vor dem Aufwand so gern bewahren wollten, ist nicht ganz klar. Die verschiedenen lokalen Migrationsdienste haben unterschiedlich auf meine Kontaktaufnahmen reagiert und arbeiten auch ansonsten auf sehr verschiedene Art. Davon zeugen unter anderem die stark auseinanderdriftenden Anerkennungsraten der Asylanträge sowie die Berichte von Migranten über ihre Erfahrungen mit den Migrationsdiensten. Bei einigen werden beispielsweise Korruptionszahlungen verlangt, um einen Status oder ein Dokument zu erhalten, bei anderen nicht. Auch was die Angestellten mir über ihre Arbeit berichten, variiert. Laut ukrainischer Gesetzgebung ist das Amt für die Bereitstellung eines Übersetzers für die Asylinterviews zuständig. Praktisch gibt es hierfür im Sommer 2015 noch immer kein Budget. Einige Ämter bemühen sich, eine Datenbank mit ehrenamtlichen Übersetzern aufzubauen und geben an, diese Personen bei Bedarf zu kontaktieren. Andere Ämter betrachten die Frage der Übersetzung als „unproblematisch“. Bei Nachfrage stellt sich heraus, dass sie sich noch nie um die Organisation eines Übersetzers gekümmert haben und Antragssteller ohne Sprachmittler wieder nach Hause schicken. Asylbewerber machen dann ein Mitglied der Diaspora ausfindig, das, unprofessionell und teilweise mit unzureichenden Sprachkenntnissen die Kommunikation ermöglicht. Für die Kosten muss der Antragssteller selbst aufkommen.
Asylbewerber in der Ukraine kommen in den letzten Jahren besonders aus Afghanistan, Syrien und Somalia, aber auch aus anderen ehemaligen Sowjetrepubliken wie Russland, Usbekistan und Kirgistan. Viele, besonders der nicht-russischsprachigen Migranten, scheitern bei dem Versuch die EU-Grenze zu überqueren und bleiben deshalb unfreiwillig in der Ukraine hängen. Die Zahlen derjenigen, die einen Asylantrag in der Ukraine stellen, sind relativ niedrig: zwischen 1000 und 2000 pro Jahr. Vom ukrainischen Staat erhalten Asylbewerber und anerkannte Flüchtlinge keine Unterstützung. Einige von ihnen überleben mit der materiellen Hilfe des UN-Flüchtlingskommissariats. Seit dem Beginn des Krieges im Donbass und den daraus folgenden Strömen von internen Vertriebenen unterstützt die Bevölkerung die „ausländischen Flüchtlinge“ noch weniger. Ukrainer spenden nun Essen und Kleidung für „unsere Flüchtlinge“ und nicht für die „Anderen“.
Einer meiner Interviewpartner, nennen wir ihn Andrey, ist einer der „anderen“ Flüchtlinge. Was er mir erzählt, ist repräsentativ für die zahlreichen Schwierigkeiten des ukrainischen Asylsystems. Andrey ist ein russischer Oppositioneller, ein Unterstützer Nemtsows, der im Februar 2015 in Moskau von Unbekannten erschossen wurde. Andrey wurde über zehnmal von der russischen Polizei festgenommen und ist auf Videos oppositioneller Demonstrationen zu sehen. All dies kann er den ukrainischen Behörden mit Dokumenten beweisen. Im Gegensatz zu anderen Asylbewerbern in der Ukraine versteht Andrey die ukrainische Asylgesetzgebung. Es kennt seine Rechte und die Konditionen, die er erfüllen muss, um den Flüchtlingsstatus zu bekommen. Er kann mit ukrainischen Verwaltungsbehörden ohne Übersetzer kommunizieren und braucht keine Übersetzung seiner Beweisdokumente. Er ist ein Idealfall. Dennoch bekommt er keinen Flüchtlingsstatus in der Ukraine.
Der Migrationsdienst hat seinen Antrag abgelehnt, ebenso wie die Gerichte der ersten und zweiten Instanz. Der Vertreter des Migrationsdienstes sagte vor Gericht, Andrey hätte sich seine politische Verfolgung nur ausgedacht. Der russische Staat sei ein Rechtsstaat. Wenn Andrey in Russland verhaftet wurde, dann beweise das nur, dass er ein Krimineller sei und kein Flüchtling. So jemanden brauche man in der Ukraine nicht. Andrey steht nun vor dem letzten Revisionsverfahren vor dem höchsten administrativen Gericht. Seine Chancen stehen schlecht. In den letzten zwei Jahren haben nur sehr wenige russische Oppositionelle Asyl in der Ukraine bekommen. Warum bleibt ein Rätsel. Manche Vertreter von NGOs spekulieren, ukrainische Behörden hätten Angst vor russischen Spionen. Doch diese sind längst im Land und brauchen nicht den beschwerlichen Weg der Asylprozedur zu gehen. Anderen denken, die Ablehnung der russischen Oppositionellen in der Ukraine spiegelt nur die üblichen Probleme des Systems wider: Willkür in der Verwaltung und vor Gericht. Den Status bekommt, wen die jeweiligen Verwaltungsangestellten sympathisch finden. Andrey hatte wohl nicht dieses Glück – so wie viele andere Asylbewerber in der Ukraine.
Irina Mützelburg, doctorante à Science Po Paris et rattachée au Centre Marc Bloch, nous entraîne au cœur de son cinquième et dernier séjour sur son terrain, l‘Ukraine. Elle y examine l‘influence des institutions européennes et des organisations internationales sur les administrations chargées de traiter les demandes d‘asile. Avec force détails, elle décrit la difficile prise de contact avec les acteurs de ces structures et retrace les parcours complexes de demandeurs pris dans des rouages parfois arbitraires.
Foto : privat
Der Maidan im Juli 2015: Eine Photoausstellung über die ukrainische Armee im Donbas unter dem Motto „Die Armee rettet, verteidigt, hilft“.
- Henry Laurens : La question de Palestine
- Phantomgrenzen – Räume und Akteure in der Zeit neu denken.
- Veranstaltungen am Centre Marc Bloch (Auswahl)
- Migration und Grenzen. Grenzkonstruktion als soziale und administrative Praxis von 1880 bis heute
- Journées de rencontre des acteurs français et allemands du projet ProsCrim (ANR-DFG)
- DARIAH: Digitales Forschen in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften voranbringen
- Catherine Gousseff - Retour à la ligne directrice
- Asyl in der Ukraine – Bericht einer Feldforschung zwischen Bürokratie und Willkür