Bloch’Notes Januar 2014
Der Erste Weltkrieg im Film
Eine Veranstaltungsreihe des Centre Marc Bloch in Kooperation mit dem Institut français Berlin und dem Zeughauskino im Deutschen Historischen Museum (MärzDezember 2014).
Ziel dieser Reihe ist es, anhand von filmischen Dokumenten den Ersten Weltkrieg in unterschiedlichen Facetten und in einer internationalen Perspektive zu reflektieren. Dabei wollen wir jeweils Historiker aus Frankreich, Deutschland und weiteren Ländern für einen Vortrag oder eine Einführung zum behandelten Thema einladen. Das Erleben und die Erfahrung, die Traumata, die Filmpropaganda und die globale Perspektive des Krieges über die Westfront hinaus (etwa auf dem Balkan, in Polen oder in Russland) sind ein paar der Themen, die in dieser Reihe gezeigt und diskutiert werden. Der Auftakt wird am 25. März im Institut français Berlin anlässlich der Ausstrahlung der beiden ersten Teile der Doku-Fiktion-Serie 14-Tagebücher des Ersten Weltkrieges (Regie: Jan Peter; eine Koproduktion von Arte, Das Erste, NDR, SWR, WDR und ORF) stattfinden. Die Reihe wird monatlich im Institut français Berlin zwischen März und Juni und zwischen Oktober und Dezember laufen, und schließt sich im Juli an die Reihe des Zeughauskinos im Deutschen Historischen Museum zum Ersten Weltkrieg an, bei der das Centre Marc Bloch besonders zu den geplanten französischen Filmen kooperieren wird (etwa J’accuse, La grande illusion oder La vie et rien d’autre).
Folgende Filmen und Dokumenten werden gezeigt:
- J’accuse von Abel Gance (Frankreich, 1919; 1938)
- Nerven von Robert Reinert (Deutschland, 1919)
- Okraina von Boris Barnet (UDSSR, 1933)
- La grande illusion von Jean Renoir (Frankreich, 1937)
- Mars na Drinu von Zika Mitrovic (Serbien, 1963)
- Abschied von Egon Gunther (DDR, 1968)
- La vie et rien d’autre von Bertrand Tavernier (Frankreich, 1989)
- L’héroïque cinématographe von Agnès de Sacy und Laurent Véray (Frankreich, 2003)
- Les fragments d’Antonin von Gabriel Le Bomin (Frankreich, 2005)
Phantomgrenzen in Ostmitteleuropa – Zwischenbilanz eines neuen Forschungskonzeptes
17.-19. Februar 2014
Weshalb taucht auf der Wahlkarte zu den ukrainischen Parlamentswahlen 2012 eine ehemalige politische Grenze wieder auf? Wie ist es zu erklären, dass auf den Karten zur rumänischen Wasserversorgung seit 2000 eine alte politische Grenze auftaucht, die scheinbar verschwunden war und plötzlich wieder wirkungsmächtig wird?
Fragen wie diese stehen im Mittelpunkt der Forschungsarbeiten des vom BMBF geförderten Kompetenznetzwerks „Phantomgrenzen in Ostmitteleuropa“. Seit drei Jahren werden in verschiedenen Fallstudien die sozialen Phänomene und Praktiken untersucht, die sich hinter den Phantomgrenzen verbergen. Im Rahmen einer internationalen Konferenz präsentieren die WissenschaftlerInnen die Ergebnisse ihrer empirischen und theoretischen Forschungsarbeiten. Das Forschungskonzept der Phantomgrenzen wie auch die verschiedenen Fallstudien sollen kommentiert und eine erste Zwischenbilanz gezogen werden.
Die Konferenz findet in Kooperation mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zum Jahresthema 2013 I 2014 „Zukunftsort: Europa“ statt und wird am Montagabend, 17. Februar 2014 offiziell eröffnet. Im Anschluss daran diskutieren Etienne François, Claudia Kraft, Christoph Möllers, Bogdan Murgescu und Günter Verheugen im Rahmen einer Podiumsdiskussion die Frage „Die inneren Grenzen Europas: Vergangenheit oder Zukunft?“. Der zweite und dritte Konferenztag stehen ganz im Zeichen der Präsentation, Kritik und Diskussion der Forschungsarbeiten zu den thematischen Schwerpunkten „Bebauung und Erschließung des Raums“, „Recht, Normen und Institutionen“, „Diskursive Repräsentationen im Wandel“ sowie „Gesellschaftliches Verhalten und politische Instrumentalisierung“.
Karin Casanova
Quelques manifestations à venir
Paris – Berlin – Sokyrynci: Ebenen des Nachdenkens über Europa
Im Rahmen des „Salon Sophie Charlotte“ an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Mitwirkende: Patrice Veit (Direktor, CMB), Daniel Schönpflug (Stellvertretender Direktor, CMB, Mitglied des Leitungsgremiums des deutsch-französischen Forschungsverbundes „Saisir l’Europe“), Béatrice von Hirschhausen (Stellvertretende Direktorin, CMB, Leiterin des BMBF-Projektes „Phantomgrenzen in Ostmitteleuropa“), Sabine von Löwis (Forscherin im BMBF-Projekt „Phantomgrenzen in Ostmitteleuropa“)
18. Januar 2014 - 21.30 Uhr
ORT: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Raum „Berlin erforscht Europa“
Deutsch-französisches Kolloquium mit Dr. Marc Joly (EHESS, Paris): Norbert Elias, un pionnier de l’école des Annales?
In Kooperation mit dem Frankreichzentrum der FU Berlin präsentiert und diskutiert das Deutsch-Französische Kolloquium Frankreichforschung in vergleichender Perspektive.
23. Januar 2014 18.00 Uhr
ORT: Centre Marc Bloch
Workshop zur Einführung in Fragen und Praxis des geisteswissenschaftlichen Bloggens heute
Die Veranstaltung wird von Anne Baillot mit der Unterstützung vom Centre Marc Bloch und von DARIAH-EU organisiert. Weitere Infos und Anmeldung hier.
24. Januar 2014 9.00-18.00 Uhr
(mit Anmeldung)
ORT: Centre Marc Bloch
Deutsch-französisches Kolloquium mit Prof. Dr. Catherine Maurer (Université de Strasbourg): Gott in der Stadt. Die Katholiken und die sozialen Anforderungen in deutschen und französischen Städten im langen 19. Jahrhundert
In Kooperation mit dem Frankreichzentrum der FU Berlin präsentiert und diskutiert das Deutsch-Französische Kolloquium Frankreichforschung in vergleichender Perspektive.
6. Februar 2014 18:00 Uhr
ORT: Centre Marc Bloch
Internationale Tagung: Nazi War Crimes on the territory of the Soviet Union and Poland and their prosecution in East and West during the Cold War - from a local to a transnational perspective
In Kooperation mit dem CERCEC, Paris, dem Historischen Seminar der Universität Heidelberg, dem Hamburger Institut für Sozialforschung, gefördert vom ESF.
27.-29. März 2014
ORT: Centre Marc Bloch
Histoires de goulag
4. Dezember 2013
Le dernier Marc Bloch Forum de l’année 2013 a été consacré à la présentation d’une recherche collective sur l’histoire des déportations en URSS. Entre 1940 et 1953, près d’un million de citoyens européens furent déplacés de force en Sibérie et en Asie centrale, d’où ils ne revinrent bien souvent qu’après la mort de Staline. Certains connurent les camps de travail forcé. La plupart furent assignés à résidence dans des « colonies spéciales », où ils partagèrent le quotidien de citoyens soviétiques libres.
L’originalité du projet que Catherine Gousseff et Alain Blum, chercheurs au CERCEC (CNRS - EHESS), sont venus présenter à l’Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität, le 4 décembre dernier, réside autant dans la diversité du matériau utilisé que dans la reformulation de la déportation en exil. L’équipe européenne et pluridisciplinaire à laquelle les deux historiens appartiennent a donné la parole à près de deux cents déportés. Archives publiques et privées, en partie fournies par les enquêtés, sont venues compléter les entretiens enregistrés, parfois filmés.
Analysés dans l’ouvrage Déportés en URSS et parus en 2012, les récits de vie recueillis ont en outre donné lieu à la création d’un musée virtuel des Européens au goulag (museum.gulagmemories.eu). Modalité originale de restitution des données et de présentation des résultats, ce musée combine approches thématiques et biographiques, cartographiques et chronologiques, et permet, par le croisement de différentes narrations, d’allier l’histoire collective des déportations à celle, toujours singulière, de l’exilé.
Catherine Gousseff
De la philosophie de la vie
Au début du XXème siècle, le débat sur la philosophie de la vie faisait rage en Europe. Bergson en était le protagoniste en France. Les émules de Nietzsche en étaient les acteurs en Allemagne. En dépit d’une destinée controversée durant le XXème siècle, le débat sur le vivant est aujourd’hui de nouveau sur le devant de la scène philosophique. C’est donc à point nommé que Caterina Zanfi (Labex TransferS) revient sur les échanges entre Bergson et ses contemporains allemands dans un essai intitulé Bergson et la philosophie allemande : 1907-1932 et paru en octobre 2013 chez Armand Colin. Egalement disponible en italien depuis novembre dernier, l’ouvrage fait dialoguer « philosophie de la vie » et « Lebensphilosophie » à partir de l’analyse de correspondances, cours, recensions et traductions en grande partie inédits ou oubliés depuis la Grande Guerre. Fruit d’une recherche engagée lors de son séjour à Berlin en 2009, l’essai de Caterina Zanfi est marqué du sceau du Centre Marc Bloch : traductions et transferts sont à l’honneur de ce nouvel atlas philosophique à entrée chronologique. A quand la version allemande ?
Les publications de l’année 2013
Bogusz, Tanja ; Delitz, Heike [Hrsg.]. Émile Durkheim: Soziologie - Ethnologie - Philosophie.
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus Verlag, 2013.
Combe, Sonia. D’Est en Ouest, retour à l’archive.
Paris : Publications de la Sorbonne, 2013.
Décultot, Elisabeth ; Lauer Gerhard [Hrsg.]. Herder und die Künste.
Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2013.
Garcia, Anne-Laure. Mères seules : action publique et identité familiale.
Rennes : Presses Universitaires de Rennes, 2013.
Jossin, Ariane. Trajectoires de jeunes altermondialistes en France et en Allemagne.
Rennes : PUR, 2013.
Kallenberg, Vera ; Meyer, Jennifer ; Müller, Johanna M. [Hrsg.]. Intersectionality und Kritik: neue Perspektiven für alte Fragen.
Wiesbaden: Springer VS, 2013.
Lechevalier, Arnaud ; Wielgohs, Jan. Borders and Border Regions in Europe: Changes, Challenges and Chances.
Bielefeld: Transcript, 2013.
Rigoll, Dominik. Staatsschutz in Westdeutschland: Von der Entnazifizierung zur Extremistenabwehr.
Göttingen: Wallstein, 2013.
Schönpflug, Daniel. Die Heiraten der Hohenzollern: Verwandtschaft, Politik und Ritual in Europa 1640 - 1918. Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 207.
Göttingen [u.a.]: Vandenhoeck & Ruprecht, 2013.
2014
Droit, Emmanuel. Vorwärts zum neuen Menschen ? Die sozialistische Erziehung in der DDR (1949-1989).
Köln [u.a.]: Böhlau Verlag, 2014
Serge Reubi - Dans l‘intimité de la recherche
Rien n‘est plus secret que les modalités selon lesquelles le chercheur examine son objet d‘étude. Quelles réflexions inavouables recèlent ses carnets noircis? Quels documents, images et textes, collecte-t-il sans jamais les publier? Quelles pratiques constituent son travail au quotidien? Et surtout, quelles conclusions en tirer sur les processus de cognition et l’ethos du savant?
L’historiographie des sciences sociales s’est longtemps désintéressée de ces questions en prenant les textes publiés comme indicateurs fidèles des pratiques de recherche. Ainsi, une certaine histoire des usages de la photographie dans les sciences sociales a soutenu que ce médium, longtemps très présent dans le travail des ethnologues et des sociologues, disparaissait de leurs travaux dans les années 1920, avant de réapparaître en masse dans les années 1970. Et pourtant : s’ils ne les publièrent pas, Germaine Tillion, Pierre Bourdieu et Claude Lévi-Strauss produisirent d’imposants corpus de clichés.
Dans sa thèse parue en 2012 et intitulée Gentlemen, prolétaires et primitifs : institutionnalisation, pratiques de collection et choix muséographiques dans l‘ethnographie suisse, Serge Reubi s’immisçait déjà dans les pratiques scientifiques, interrogeant en particulier la façon dont les disciplines et les institutions participaient à la normalisation du discours sur la science. Son investigation a toutefois pris un nouvel essor en octobre 2013, lorsqu’il a rejoint pour dix-huit mois le Centre Marc Bloch avec l’aide du Fonds national suisse pour la recherche scientifique. Grâce au soutien du Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Serge Reubi mène aujourd’hui l’enquête à partir de fonds inédits, explorant tout à la fois les archives de la Société berlinoise d‘anthropologie disponibles au Musée ethnologique de Berlin, riche de nombreux Nachlässe, et de celles de l‘Institut de géographie de Leipzig, qui abrite entre autres merveilles les notes de Walter Cristaller.
Fort d‘une formation plurielle dominée par l‘histoire et l‘ethnologie, attentif aux pratiques savantes et à leurs formes de légitimation, Serge Reubi poursuit ses recherches depuis quelques mois dans le contexte interdisciplinaire du Centre Marc Bloch. Son enquête sur l‘utilisation de la photographie dans les sciences sociales promet de belles découvertes et une plongée dans l‘intimité du chercheur qui ne manque pas de piquer notre curiosité.
Caroline Garrido
Saisir l’Europe - Europa zum Greifen nah
Interview mit Teresa Koloma Beck
Sei es in Kiew, Athen oder Stockholm - das Jahr 2013 wurde wieder einmal von Gewaltszenen in europäischen Städten geprägt. Im Rahmen des deutsch-französischen Forschungsnetzwerks „Saisir l’Europe“ wird das Thema des Teilprojekts „Urbane Gewalträume“ somit umso aktueller. Sieben institutionelle Partner, vier Standorte und drei Teilprojekte: das deutsch-französische Verbundprojekt „Saisir l’Europe“ ist zweifellos die aktuell ambitionierteste deutsch-französische Initiative im Bereich der Geistesund Sozialwissenschaften. Neben den Teilprojekten „Sozialstaat“ (zwischen Berlin und Paris) und „Nachhaltigkeit“ (zwischen Lyon und Frankfurt) wird am Centre Marc Bloch und am Pariser Institut IRICE zum Thema „Urbane Gewalträume“ geforscht. Während diese Nachwuchsgruppe in Paris von Ariane Jossin, die selbst lange am Centre Marc Bloch tätig war, geleitet wird, ist die Konfliktforscherin Teresa Koloma Beck für die Berliner Arbeitsgruppe zuständig.
Das Teilprojekt „Urbane Gewalträume“ ist am Centre Marc Bloch angesiedelt. Wie wird dieser Begriff der „Urbanen Gewalträume“ definiert?
Mit dieser Fragestellung sind wir schon im Herzen unseres Projekts, weil der Begriff „urbane Gewalt“ in verschiedenen europäischen Ländern unterschiedliche Assoziationen hervorruft. Mit dem englischen „urban violence“ oder dem französischen „violences urbaines“ verbindet man sofort gewaltsame Aufstände. Im deutschen Kontext geht es eher um Kriminalität oder illegale Ökonomien wie Drogenhandel oder Prostitution. Dies hat unter anderem damit zu tun, dass die Phänomene, die wir aus Frankreich oder England kennen, in Deutschland in der jüngeren Vergangenheit keine große Rolle gespielt haben. Im Projekt reduzieren wir die Diskussion aber nicht auf bestimmte Viertel und auch nicht auf bestimmte Formen der Gewalt. Uns geht es um die Rolle von Gewalt in städtischen Räumen in einer sehr breiten Perspektive.
Wie kam Ihr Interesse für das Thema Urbane Gewalträume?
Ich habe mich seit der Spätphase meines Studiums mit Konflikt- und Gewaltforschung beschäftigt, sowohl theoretisch als auch empirisch. Meine empirischen Forschungsgegenstände lagen allerdings immer außerhalb Europas. In meiner Promotion habe mich mit Normalisierungsprozessen in Bürgerkriegen beschäftigt. Es hat mich interessiert wie der Krieg aufhört ein Ausnahmezustand zu sein. Sieben Monate war ich dafür auf Feldforschung in Angola.
Wie kam es zu diesem Interesse für die Konfliktforschung?
Das Thema Konflikt hat mich schon sehr früh interessiert. Promoviert habe ich dann im Rahmen einer Nachwuchsgruppe der Humboldt-Universität. Als ich 2010 meine Doktorarbeit verteidigt habe, war ich schon mitten in einem neuen Projekt am Zentrum für Konfliktforschung der Universität Marburg. Der Fokus lag diesmal auf der Frage, wie nach einem Bürgerkrieg mit der gewaltsamen Vergangenheit umgegangen wird. Ich habe zu Mosambik gearbeitet und auch fünf Monate dort geforscht.
Was ist Ihr eigenes Forschungsprojekt im Rahmen von Saisir l’Europe?
Ich beschäftige mich mit „globalisierten Gewaltkonflikten“. Es geht mir um Konflikte, die nicht mehr diesen oder jenen Staat oder diese oder jene Region betreffen, sondern vielmehr die Ordnung der Welt betreffen zu scheinen. Sie werden gleichzeitig an verschiedenen Orten verhandelt. Ein gutes Beispiel ist der War on Terror, der in den USA oder Deutschland genauso stattfindet wie in Indien oder Nigeria. Auch das Überspringen der Occupy-Bewegung von der Wall Street bis zur Türkei kann man so deuten.
Gibt es ein Zusammenhang zwischen diesen Meta-Phänomenen und der Gewalt in den Städten in Europa?
Städte sind Bühnen für diese Konflikte. Denn sie sind voll von symbolisch bedeutsamen Plätzen. Protest oder Gewalt an einem bestimmten Ort, beispielsweise vor einem Regierungsgebäude, einer Bank, einem Gotteshaus, kann so zum Angriff gegen ein ganzes System werden.
Wie sehen Sie Ihre Rolle innerhalb des ganzen Projekts Saisir l’Europe?
Im Zentrum steht die Arbeit mit der Nachwuchsgruppe unseres Teilprojekts, die ich gemeinsam mit meiner französischen Kollegin, Ariane Jossin, leite. Ich habe bisher immer in interdisziplinären Projekten geforscht und halte viel von der wissenschaftlichen Arbeit in einem Team. Seit Ende letzten Jahres ist unsere Gruppe vollzählig, was mich sehr freut. Dazu gehören vier Doktorandinnen und Doktoranden aus Frankreich und Deutschland, die sich aus sehr unterschiedlichen Perspektiven mit der Rolle von Gewalt in städtischen Räumen beschäftigen.
Was sind Ihre Ziele mit Ihrer Forschungsgruppe?
Wir wollen den Begriff „Gewaltraum“ konkreter fassen. In unseren sechs individuellen Projekten beschäftigen wir uns mit Phänomenen, die das Verhältnis von Gewalt und Raum in sehr verschiedener Weise berühren. Da geht es nicht nur um Gewalt in öffentlichen Räumen, sondern auch um Gewalt im privaten Raum der Familie. Historisch spannt sich die Perspektive der Gruppe von der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart. Diese empirische Vielfalt ist eine gute Grundlage, um konzeptuell und methodisch einen Schritt weiterzukommen.
Was sind die Brücken zwischen den verschiedenen Teilprojekten („Nachhaltigkeit“ und „Sozialer Staat“)?
Das ist selbstverständlich eines der Themen, die wir nach und nach mit der ganzen Gruppe diskutieren werden und ich kann heute nur meine persönliche Perspektive darlegen. Ich denke nicht, dass die Teilprojekte hier Problemfelder behandeln, die die Politik „besser in den Griff bekommen“ soll, um die „Krise Europas“ zu überwinden. Vielmehr sind diese drei Themen exemplarische Forschungsfelder, anhand derer man über die konstitutiven Elemente dieser Krise nachdenken kann. Probleme der europäischen Idee könnten somit ausbuchstabiert und vielleicht rekonfiguriert werden.
Interview geführt durch Lucie Kuhls und Sébastien Vannier
- Der Erste Weltkrieg im Film
- Phantomgrenzen in Ostmitteleuropa – Zwischenbilanz eines neuen Forschungskonzeptes
- Quelques manifestations à venir
- Histoires de goulag
- De la philosophie de la vie
- Les publications de l’année 2013
- Serge Reubi - Dans l‘intimité de la recherche
- Saisir l’Europe - Europa zum Greifen nah