CfP "Dynamics and Experiences of Globalization. Global Crises, Deviance, and Threats" - Summer School des GSGAS Leipzig und des CMB
April 12
Dynamiken und Erfahrungen der Globalisierung
Vom 21. bis 23. September 2022 findet die Summer School "Dynamics and Experiences of Globalization - Global Crises, Deviance, and Threats" statt. Sie wird von der Graduate School Global and Area Studies der Universität Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Centre Marc Bloch organisiert.
Der thematische Fokus der Summer School liegt auf interdisziplinären Perspektiven auf globale Krisen(erfahrungen), devianter Globalierung(serfahrungen) und (wahrgenommenen) gefährlichen Verbindungen in einer globalisierten Welt.
Die Summer Schoool richtet sich an Doktorand*innen, die zu diesen Themenkomplexen arbeiten. Beiträge können auf Deutsch, Französisch und Englisch eingreicht werden. Deadline für Bewerbungen ist der 1. Juni
Für Fragen stehen das Organisationsteam der Summer Schoool zur Verfügung: Dr. Sarah Frenking (CMB), Dr. Martina Keilbach (GSGAS) und Dr. Paul Franke (CMB).
Contact:
Paul Franke
paul.franke ( at ) cmb.hu-berlin.de