Publications


Et l'Index?! Réflexions douces-amères sur l'édition savante

October 15, 2023

Sonia Combe

Edition: Books On Demand

Où va l'édition savante? On ne s'étonnera pas du choix de l'autoédition pour un tel sujet. J'avais quand même soumis ce petit essai à plusieurs éditeurs, pas à ceux que j'épingle, ni à ceux dont je dis du bien, naturellement, et la plupart d'entre eux me répondirent de façon encourageante, voire chaleureuse et amusée. Et puis, finalement, je me suis dit que je tenais là un samizdat...



"Great War and the State Orphanages (Darüleytam)"

October 10, 2023

Nazan Maksudyan

Edition: Campus Verlag

in Familie und Krieg: Erfahrung, Fürsorge und Leitbilder von der Antike bis in die Gegenwart, Alexander Denzler, Andreas Hartmann, Kathrin Kiefer, Markus Raasch (Hg.) (Farkfurt: Campus Verlag, 2023), 111-139.



Koloniales Wissen

October 09, 2023

Jakob Vogel , Alexandra Przyrembel, Pap N'Diaye, Arndt Neumann

Edition: Friedrich Fr+

Geschichte in Wissenschaft und Unterricht | Ausgabe Nr. 9/10 2023



Der rote Faden Maurice Merleau-Ponty und die Politik der Wahrnehmung

September 25, 2023

Oliver Precht

ISBN: 978-3-7518-9016-8

Nicht nur in seinen heute weithin in Vergessenheit geratenen Texten zur Kommunistischen Partei, zu den Moskauer Prozessen, zum Lagersystem in der Sowjetunion, zur Situation der französischen Kolonien und zu vielen anderen Aspekten seiner Zeit, sondern durch sein gesamtes, ausuferndes Werk hindurch hat Maurice Merleau-Ponty eine filigrane ›Politik der Wahrnehmung‹ entwickelt. Entlang zentraler Gedanken und Begriffe erklärt Oliver Precht die Entwicklung und die Vielstimmigkeit seines Werks und zeigt dessen unauflösliche Verflochtenheit in die Geschichte der Natur, der Politik und des Denkens auf. Das Buch nimmt diese grundlegende historisch-politische Situiertheit von Merleau-Pontys Denken zum Ausgangspunkt ­– und zeigt, dass es trotz oder vielmehr gerade aufgrund dieser Verflochtenheit in die eigene Zeit ein Angebot für die Gegenwart bereithält. Als umfassendes Porträt dieses ›Denkers der Verflechtung‹ zeigt Der rote Faden, wie Merleau-Pontys radikal undogmatischer, existenzialistischer Marxismus die philosophischen Fundamente für eine linke Politik legt, die auch im Zeitalter des Anthropozäns nicht den Faden verliert.

Ergänzt wird das Buch durch einen hier erstmals übersetzten, fulminanten Text von Merleau-Ponty, der ursprünglich für sein unvollendet gebliebenes spätes Hauptwerk Das Sichtbare und das Unsichtbare vorgesehen war.



Understanding the Fragmentation of the Memory of the Allied Bombings of World War Ii. The Role of the United States Strategic Bombing Survey

September 25, 2023

Mathias Delori



Understanding the Fragmentation of the Memory of the Allied Bombings of World War Ii. The Role of the United States Strategic Bombing Survey.

September 25, 2023

Mathias Delori


Mathias Delori

CNRS associate research professor (chargé de recherche CNRS)

Centre Emile Durkheim de Bordeaux / Centre Marc Bloch de Berlin

Last publication: Delori, Mathias. "Understanding the Fragmentation of the Memory of the Allied Bombings of World War Ii. The Role of the United States Strategic Bombing Survey." In Memory Fragmentation from Below and Beyond the State: Uses of the Past in Conflict and Post-Conflict Settings, edited by Anne Bazin, Emmanuelle Hébert, Valérie Rosoux and Eric Sangar: Routledge, 2023.

Website: www.MathiasDelori.com (with links to most publications)



Die jüdische Remigration in die SBZ/DDR." Ein Anderes Land. Jüdisch in der DDR

September 25, 2023

Sonia Combe

Edition: Chr. Links Verlag/Jüdisches Museum Berlin


Quand il n’y a plus de concerts... Les musiciens de l’ensemble Orpheus XXI (Jordi Savall) en temps de pandémie

September 25, 2023

ISBN: ISSN: 2284-0176

Abstract

EtnoAntropologia, 11 (1) 2023 - ISSN: 2284-0176Abstract1In the context of the pandemic, the absence of a concert serves as a heuristic tool to see what mi-grant musicians of the orchestra Orpheus XXI (Jordi Savall) in France and Germany do during this time. The lack of concerts impacts their economic income, their daily and family lives, and reduce the practice of their profession as musicians; they develop strategies to compensate this lack. The pandemic also exposes and reinforces inequalities in economic and professional status between musicians.



Lendemains - Études comparées sur la France 47

September 25, 2023

Mathias Delori


Die deutsch-deutsch-französischen Beziehungen und ihre Bedeutung für die europäische Integration nach 1990 | Le Malaise contemporain. Société et subjectivité dans la littérature française de 1990–2020