Die Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg ist neuer Kooperationspartner des CMB
January 01
Mit dem Jahresende 2023 erweitert das Centre Marc Bloch mit der Helmut-Schmidt-Universität (HSU)/ Universität der Bundeswehr Hamburg seinen Kreis deutscher Kooperationspartner. Im November unterzeichenten der Direktor des CMB, Prof. Dr. Jay Rowell, und der Präsident der HSU Hamburg Prof. Dr. Klaus Bertram Beckmann die Vereinbarung.
Die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU) ist ein Ort der Wissenschaft. Die Universität verortet sich in einer internationalen Forschungslandschaft durch wettbewerbsfähige Grundlagen- und Anwendungsforschung. Die HSU strebt an, sich insbesondere im Rahmen der europäischen Integration weiter zu öffnen. Sie sieht sich dem Ideal einer Vielfalt der Disziplinen und Wissenschaftskulturen sowie der internationalen Wissenschaftskooperation verpflichtet.
Kooperation geht auf die Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Heinrich Hartmann, Inhaber des Lehrstuhls für Wissensgeschichte an der HSU, zurück und umfasst die Fakultäten für Geistes- und Sozialwissenschaften sowie für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Die Professur für Wissensgeschichte moderner Gesellschaften beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit Ansätzen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel im Zeitalter einer verdichteten technischen Kultur zu verstehen. Besonderes Augenmerk kommt dabei umwelthistorischen Fragestellungen zu.
Direktor Jay Rowell betont, dass diese Kooperation Teil der Strategie des CMB ist, seine Partnerschaften mit deutschen Universitäten zu intensivieren: „Eine der Aufgaben unseres deutsch-französischen Forschungsinstituts ist es, Forschende und Lehrende aus beiden Ländern zusammenzubringen und ihnen die Erfahrung zu ermöglichen, im akademischen Umfeld des jeweils anderen Landes zu arbeiten. Mobilitätsaufenthalte sind oft die wertvollsten Erfahrungen in der Karriere von Wissenschaftler:innen.“
Mit diesem Kooperationsabkommen wollen das Centre Marc Bloch und die Helmut-Schmidt-Universität Hamburg ihre Zusammenarbeit in Forschung, Lehre und der Förderung von Forschenden in der Promotions- und Postdoc-Phase ausbauen und vertiefen.
Die beiden Partner haben insbesondere vereinbart, die Lehre von CMB-Forschenden an der HSU zu ermöglichen und damit die Internationalisierung und Interdisziplinarität in der Lehre zu stärken. HSU-Angehörige auf der anderen Seite ermöglicht das Abkommen im Rahmen der „Résidence Marc Bloch“ an den Forschungsaktivitäten des CMB im Herzen Berlins teilzunehmen.
Contact:
Alix Winter
alix.winter ( at ) cmb.hu-berlin.de