Tagung

Choix sous contraintes

24. Juni | 16:00

Im Anschluss an das Atelier wird der Dokumentarfilm
« Le dernier des injustes » von Claude Lanzmann gezeigt
(mit engl.Untertiteln)
 
Im Atelier sollen die folgenden zwei Forschungsarbeiten präsentiert und besprochen werden:
 
Sonia Combe, Une vie contre une autre. Echange de victimes et modalités de survie dans le camp de Buchenwald (Fayard, 2014)
 
Frédérique Leichter-Flak, Qui vivra qui mourra. Quand on ne peut pas sauver tout le monde (Albin Michel, 2015). 

Die Sitzung wird auf Englisch stattfinden.

 
Es handelt sich um zwei Ansätze. Der erste ist historisch (Vertiefung der Kenntnisse zur „Grauzone“) und historiographisch (Überlegungen zu den Bedingungen eines „Neuschreibens“ der Geschichte); der zweite Ansatz untersucht die „Rückgewinnung“ der Frage des Dilemmas und ihren Einfluss auf die Bildung eines  moralischen Bewusstseins der Nachkriegsgeneration.

Kontakt

Sonia Combe
sonia.combe  ( at )  gmail.com

Ort

Georg-Simmel-Saal
Friedrichstraße 191

10117
Berlin
Deutschland