Forschungsseminar

Donna Haraway: "Situated Knowledges. The Science Question in Feminism and the Privilege of Partial Perspective."

24. Januar | 10:15

Vortrag: Teresa Koloma Beck (Bundeswehr Universität München)

Die kritische Auseinandersetzung mit Vorstellungen wissenschaftlicher Objektivität und Diskussionen der Positionalität wissenschaftlichen Wissens haben die Entwicklung der Sozial- und Geisteswissenschaften in den letzten Jahrzehnten entscheidend geprägt. Im Mainstream der Disziplinen bilden hierfür zwei Forschungsfelder die entscheidenden Referenzpunkte: postcolonial studies einerseits und feminist/gender studies andererseits. Weit weniger rezipiert sind die diesbezüglichen Arbeiten aus den Science and Technology Studies, die in ihrer Auseinandersetzung mit der Produktion naturwissenschaftlichen Wissens thematisch parallele, aber theoretisch eigenständige Diskussionen entfaltet haben. In dieser Sitzung lesen wir Donna Haraways wegweisenden Aufsatz »Situated Knowledges. The Science Question in Feminism and the Privilege of Partial Perspective« (1988), der ausgehend von der Situiertheit wissenschaftlichen Wissens einen neuen Blick auf die Produktion von »Objektivität« entwickelt.    

Kontakt

Antonios Kalatzis
kalatzis  ( at )  cmb.hu-berlin.de

Ort

Georg-Simmel-Saal
Friedrichstraße 191

10117
Berlin
Deutschland