Aurélia Peyrical | Assoziierte Doktorandin

Mutterinstitut
:
Université Paris-Nanterre
|
Position
:
Doktorandin
|
Fachbereich
:
Philosophie
|
Biographie
Nach dem Studium an der ENS und an der Uni Paris I und Paris IV Sorbonne hat Aurélia Peyrical die Agrégation de philosophie 2015 bestanden (7. Landweit). Seit 2016 arbeitet sie an ihre Doktorarbeit über "Adornos Kritik und Utopie der Persönlichkeit" unter Leitung von Emmanuel Renault an der Uni Nanterre, wo sie auch als Wiss. Mit. Bachelorkurse gegeben hat. Sie studiert(e) parallel Klinische Psychologie und Psychotherapie, und arbeitet seit 2018 mit Kindern und Ihre Familien zusammen.
Lebenslauf als DateiStipendium
Sept. 2016 - Dez. 2020 : Wiss. Mitarbeiterin / Doctorante Contractuelle (UPX-Nanterre)
März - April 2020 : CIERA Kurzstipendium
Jan. 2020 - Mai 2020 : DAAD Kurzstipendium
Forschungsthema
Kritische Theorie ; Philosophie der Psychologie ; Philosophische Psychologie ; Deutsche Philosophie (Kant, Fichte, Hegel, ...) ; Erkenntnistheorie ; Feminismus / Feministische Philosophie.
Titel der Dissertation
Kritik und Utopie der Persönlichkeit bei T. W. Adorno
Institution der Dissertation
Paris-Nanterre
Betreuer
Emmanuel Renault
Aspects du concept de personnalité chez T.W. Adorno: critique et utopie
Kritik und Utopie der Persönlichkeit bei T. W. Adorno
Publikationen
« Possibilité ou potentiel ? Adorno penseur du surcroît et de la transformation sociale » (à paraître in Philosophiques, vol 48-2, 2021)
« Education et barbarie chez T. W. Adorno en dialogue avec H. Becker » (à paraître in L’actualité d’Adorno, 2022)
« La « philosophie générale » de T.W. Adorno : interprétation, critique, négativité », Le Philosophoire, n°54, 2020/2
« Suggestion et réserve mentale : la pratique de la philosophie chez T.W. Adorno » , Recherches Germaniques, n°HS-15 «Adorno », 2020.
Publikationen als PDF