Assoziierte Professorin Béatrice Costa | Forscherin Fellow

Kritisches Denken im Plural. Begriffliche Wege der Sozialforschung
Centre Marc Bloch, Friedrichstraße 191, D-10117 Berlin

Mutterinstitut : Université de Mons | Position : Assoziierte Professorin | Fachbereich : Informations- und Kommunikationswissenschaften |

Biographie

Ich bin Literatur- und Übersetzungswissenschaftlerin und als assoziierte Professorin an der Fakultät für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Mons tätig. In meiner Forschung beschäftige ich mich mit dem Zusammenspiel von Sprache, Körper, Theater und Pädagogik.

Mein beruflicher Weg begann im Schuldienst. Heute leite ich eine universitäre Theatergruppe, in der ich Theater als Raum für ästhetisches Lernen, künstlerische Praxis und experimentelles Forschen begreife.

Ein besonderer Schwerpunkt meiner wissenschaftlichen Arbeit liegt auf der Untersuchung des sprachlichen Rhythmus. Die Theorie von Henri Meschonnic bildet dabei einen zentralen Bezugsrahmen – sowohl in meiner Dissertation als auch in meinen späteren Projekten und Publikationen, insbesondere zur Sprachdidaktik und Mehrsprachigkeit.

In der Lehre verbinde ich körperorientierte Schauspieltechniken – etwa die Meisner-Methode – mit performativen und narrativen Zugängen. Storytelling und kollektive Entwicklungsprozesse (Devising) setze ich bewusst sowohl als Mittel künstlerischer Gestaltung als auch als Instrumente kritischer Reflexion über Sprache, Identität und Gesellschaft ein.

Mich interessiert, wie Sprache in performativen und pädagogischen Kontexten zur Herausbildung von Subjektpositionen beiträgt – und wie dadurch neue Formen des Denkens, Wahrnehmens und sozialen Handelns möglich werden.

Ich lehre in deutscher und französischer Sprache und engagiere mich in der Curriculumentwicklung sowie in der akademischen Selbstverwaltung.

Im Zentrum meiner Arbeit steht die Überzeugung, dass sich Theorie und künstlerische Praxis wechselseitig inspirieren – und dass Theater nicht nur ein Ort der Darstellung, sondern auch ein Ort der Transformation ist.

Lebenslauf als Datei
Projekte

Théâtres et universités