Julien Acquatella | Doktorand

Ehemaliges Mitglied
Centre Marc Bloch, Friedrichstraße 191, D-10117 Berlin
E-Mail: julienacquatella  ( at )  gmail.com Tel: (0049)-177-7547389

Mutterinstitut : Europa-Universität Viadrina - Kulturwissenschaftliche Fakultät | Fachbereich : Sozialwissenschaften |

Stipendium

DAAD-Promotionsstipendium

Forschungsthema

Subjekt-Analyse, Soziologie des Körpers, Sozialtheorie des Bildes

Titel der Dissertation

Die Plastik des Subjektes. Eine visuelle Theorie des Subjektivierungsprozesses am Beispiel des Nationalsozialismus

Zusammenfassung der Dissertation

Dieses Forschungsvorhaben beschäftigt sich mit der diskursanalytischen Rekonstruktion eines Subjektivierungsprozesses mittels der Untersuchung von durch die Nationalsozialisten aufgenommenen fotografischen Bildern. In dieser Hinsicht soll gezeigt werden, durch welche Mechanismen die Schöpfung einer besonders imperativen und Dispositive schaffenden Subjektkultur dazu geführt hat, dass die Systematisierung eines Ausschließungs- und Vernichtungsprozesses gerechtfertigt werden konnte.
Anhand der Kristallisation von diskursiven Knoten werden in dieser Hinsicht (1) die Konzeptualisierung eines diskursiven Komplexes zwischen Subjekt, Körper und Bild entwickelt. Ausgehend von diesem Komplex wird (2) eine Untersuchung von Foto-Serien und Bildelementen, welche die Identifizierung und Analyse bestimmter Subjektivierungsprozesse erlauben, unternommen. Am Beispiel der NS-Diktatur wird gezeigt, inwiefern die diskursive Produktion des „Volkskörpers“ als narrative Programmatik und performative Instanz des Soziales galt.

Betreuer

Prof. Dr. Andreas Reckwitz/Prof. Dr. Michael Werner