Buchpräsentation
Friedrichstraße 191
10117
Berlin
Deutschland
Buchpräsentation Peter Schöttler
27. Juni | 18:00
Buchpräsentation "Die »Annales«-Historiker und die deutsche Geschichtswissenschaft"
mit Prof. Dr. em. Peter Schöttler (CNRS-IHTP/CMB) und Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Kocka (FU Berlin) und Prof. Dr. Nicolas Offenstadt (Universität Paris 1 / Europa Universität-Viadrina) als Referenten
Moderation: Prof. Dr. Alexander Nützenadel (HU zu Berlin)
Dass Historiker ihren Beruf heute anders begreifen als vor hundert Jahren, verdanken sie nicht zuletzt einem wissenschaftlichen Paradigmenwechsel, der mit dem Namen »Annales« verbunden ist.
Vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg wurde diese Zeitschrift, 1929 von Marc Bloch und Lucien Febvre gegründet, zum Inbegriff einer nonkonformistischen, interdisziplinären Geschichtsschreibung. Darin war nicht mehr von großen Männern, Kriegen und Diplomatie die Rede, sondern von ökonomischen Interessen und sozialen Klassen, von Mentalität und technologischen Entwicklungen.
Mit dem Erfolg der »Annales« entstand allerdings auch ein Mythos, den es aufzuarbeiten gilt. Dabei kommt dem Verhältnis der »Annales« zu Deutschland und zur deutschen Geschichtsschreibung eine zentrale Bedeutung zu. Weil die deutsche Geschichtswissenschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts als führend galt, haben sich Marc Bloch, Lucien Febvre und die anderen Historiker im Umfeld der französischen „Annales“ besonders intensiv mit ihr auseinandergesetzt.
Dabei haben sie immer wieder betont, dass man angesichts von Weltkrieg und „Pangermanismus“ nicht nur „von Deutschland lernen“, sondern auch „verlernen“ müsse. Diesen schwierigen, konfliktuellen Beziehungen und Verflechtungen zwischen französischen und deutschen Historikern – vor allem in den Zwischenkriegsjahren und während der NS-Zeit – spürt der deutsch-französische Historiker Peter Schöttler in diesem Buch nach.
Peter Schöttler, ehem. Directeur de recherche am CNRS in Paris, Honorarprofessor an der Freien Universität Berlin, Visiting Scholar am MPI für Wissenschaftsgeschichte in Berlin
Kontakt
Emmanuel Droit
droit ( at ) unistra.fr
Ort
Georg-Simmel-SaalFriedrichstraße 191
10117
Berlin
Deutschland