Projekte

Neues Abkommen mit dem European University Institute in Florenz

12. April 

Das Centre Marc Bloch hat ein Kooperationsabkommen mit dem European University Institute  abgeschlossen. Jakob Vogel, Direktor des CMB und Renaud Dehousse, Präsident des EUI, haben das Abkommen im April 2022 unterzeichnet. Dieses Abkommen mit dem renommierten EUI in Florenz ist Teil der europäischen Kooperationsstrategie des CMB.

„Über seine Forschenden hat das CMB bereits seit Längerem sehr gute Kontakte zum EUI“, betont Jakob Vogel. „Umso mehr freut es mich, dass sich diese individuellen Kooperationen nun auch auf institutioneller Ebene niederschlagen und sich die Zusammenarbeit zu Themen wie der globalen Migration oder der gesellschaftlichen und ökologischen Transformationen in Europa intensivieren werden.“

Die vereinbarte Kooperation umfasst die Zusammenarbeit in der Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen, insbesondere Sommerschulen für junge Wissenschaftler:innen, und die Entwicklung gemeinsamer Forschungs- und Publikationsprojekte. Zudem unterstützen beide Partner den wissenschaftlichen Austausch durch Forschungsaufenthalte am jeweiligen Partnerinstitut. Jedes Jahr können damit zwei Forschende oder Promovierenden jeder Einrichtungen einige Monate an der Partnereinrichtung verbringen. Damit reiht sich diese Kooperation ein in das in den letzten Jahren stark ausgebaute Mobilitätsprogramm des CMB.

Das European University Institute (EUI) ist eines der führenden Institute in Europa für die sozial- und geisteswissenschaftliche Forschung. Das EUI wurde 1972 auf Initiative von sechs europäischen Ländern gegründet und hat sich zu einem zentralen Ort der internationalen Forschung und Hochschulbildung insbesondere im Bereich der Politik- und Sozialwissenschaften entwickelt.


Kontakt:

Alix Winter
alix.winter  ( at )  cmb.hu-berlin.de